Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Das Mehrgenerationenhaus „Geschwister Scholl“ in Mühlhausen hat eine besondere Aktion.
Vom 7. bis 13. Juli 2025 gibt es dort ein Künstlersymposium.
Das bedeutet: Künstlerinnen und Künstler arbeiten öffentlich.
Sie machen große Skulpturen aus Holz.
Das Thema der Skulpturen ist „Freiheit“.
Der Verein Kunstwestthüringer e.V. und das Mehrgenerationenhaus organisieren das Event.
Drei bekannte Künstler sind dabei:
Sie schnitzen eine Woche lang Skulpturen aus Eichenholz.
Das Holz stammt aus dem Mühlhäuser Stadtwald.
Die fertigen Kunstwerke bleiben in der Stadt.
Jeder kann sie später ansehen.
Sie sind eingeladen, den Künstlern zuzuschauen.
Das geht täglich von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Ab 14:00 Uhr können Sie auch kommen.
Die Zeiten ändern sich bei schlechtem Wetter.
Sie dürfen die Künstler fragen stellen.
Sie erfahren viel über die Kunst und die Arbeit.
Am Samstag, 12. Juli 2025, gibt es ein Konzert.
Der Musiker Alex Austen spielt ab 18:30 Uhr im Garten.
Er stellt seine neue CD „Träum Dich mit mir weg“ vor.
Das Thema Freiheit spielt auch in seiner Musik eine Rolle.
Sie können eine Picknickdecke und kleine Snacks mitbringen.
Getränke gibt es vor Ort.
Am Sonntag, 13. Juli 2025, um 11:00 Uhr ist der Abschluss.
Bei einer Vernissage sehen Sie die fertigen Skulpturen.
„Vernissage“ bedeutet: Die feierliche Öffnung einer Kunstausstellung.
Die Kunstwerke werden der Stadt Mühlhausen übergeben.
Juliane Döbel vom Kunstverein hält eine Rede dazu.
Die Stadt Mühlhausen fördert das Symposium finanziell.
Auch die Albrecht-Kiesow-Stiftung hilft mit Geld.
So kann das Kunstereignis gut stattfinden.
Das Symposium ist für alle Menschen interessant.
Sie sehen moderne Kunst live.
Sie können mit Künstlern sprechen.
Es gibt Musik und gute Stimmung.
Das ganze Thema ist „Freiheit“.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie Kunst und Kultur.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 02:32 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.