Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Freiheitsleuchten in Mühlhausen

Die Stadt Mühlhausen hat ein großes Fest.
Das Fest heißt „Freiheitsleuchten“.
Es ist am 17. und 18. Oktober 2025.

Fünf Kirchen werden besonders beleuchtet.
Eine Kirche heißt St. Marien.
Sie ist das Wahrzeichen von Mühlhausen.

Die Lichter machen schöne Bilder.
Man nennt das Lichtinstallationen und Video-Mapping.
Video-Mapping bedeutet: Bilder werden auf Gebäude projiziert.
Das sieht sehr beeindruckend aus.

Das Fest ist das letzte Highlight
der Thüringer Landesausstellung 2025.
Das Thema ist „Jahr der Freiheit“.

Sie können mitbestimmen

Alle Menschen in Mühlhausen
und Gäste dürfen mitmachen.
Sie dürfen online abstimmen.
Sie wählen, wie St. Marien leuchtet.

Es gibt verschiedene Vorschläge von Künstlern.
Die Kunst zeigt:

  • Freiheit
  • Bauernkrieg (ein alter Konflikt)
  • Hoffnung

Die Kunststücke können sein:

  • Bewegte Bilder
  • Lichtspiele, die man auch berühren kann
  • Musik und Klänge

So funktioniert die Abstimmung

Die Abstimmung ist im Internet.
Sie beginnt am 7. Juli 2025.
Sie endet am 25. Juli 2025.

Jede Person kann einmal wählen.
So können Sie das Fest mitgestalten.

Hier können Sie abstimmen:
Zur offiziellen Abstimmung für das Freiheitsleuchten

Der künstlerische Wettbewerb

Der Wettbewerb heißt „Genius Loci Weimar“.
Das bedeutet: Die Seele eines Ortes zeigen.

Viele junge Künstler aus aller Welt
haben ihre Ideen geschickt.
Sie lassen sich von der Geschichte inspirieren.
Und von den Werten der Freiheit.

Die fünf Kirchen im Fest

Folgende Kirchen sind dabei:

  • St. Marien
  • Kornmarktkirche
  • Divi-Blasii-Kirche
  • Allerheiligenkirche
  • St. Jakobi

St. Marien war wichtig im Bauernkrieg.
Heute ist sie das Zentrum der Stadt.

Wann und wo?

  • Datum: Freitag, 17. Oktober 2025
    und Samstag, 18. Oktober 2025
  • Zeit: 19 Uhr bis 23 Uhr
  • Ort: In der Altstadt von Mühlhausen
    bei den fünf Kirchen

Mehr als nur Licht

Das Fest hat noch mehr zu bieten:

  • Musik und Klangkunst
  • Essen und Trinken vor Ort

Die Stadt wird zu einer Bühne.
Hier treffen Geschichte und Zukunft zusammen.

Für die Presse

Fotos von dem Event sind frei.
Bitte benutzen Sie diese Quelle: © Genius Loci Weimar.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Stadt Mühlhausen
Kontakt für Rückfragen zur Veranstaltung
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 12:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Mühlhausen/Thüringen
R
Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Umfrage

Wie findest du die Idee, dass Bürger per Online-Abstimmung das Kunstwerk für die leuchtende Marienkirche direkt mitgestalten können?
Geniale Mitmach-Aktion – so wird Kultur lebendig und demokratisch!
Interessant, aber ich bezweifle, dass Laien die besten Künstler auswählen.
Cool, Freiheit braucht doch direkte Beteiligung aller – volle Unterstützung!
Ich finde, Kunst sollte nicht zur Abstimmung gestellt werden, das ist schnell populistisch.
Egal, Hauptsache das Freiheitsleuchten macht die Stadt beeindruckend und unvergesslich.