Übersetzung in Einfache Sprache

Freiheitsleuchten in Mühlhausen

Die Stadt Mühlhausen in Thüringen feiert 500 Jahre Bauernkrieg.
Am 17. und 18. Oktober 2025 gibt es ein Lichterfest.
Das Fest heißt „Freiheitsleuchten“.

Die historische Innenstadt wird zu einem großen Lichtermeer.
Das Motto lautet: „Freiheit 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“.
Es ist das Finale der Thüringer Landesausstellung.

Was passiert beim Freiheitsleuchten?

Das Fest ist von 18 bis 23 Uhr.
Fünf alte Kirchen und eine Straße werden beleuchtet.
Es gibt besondere Lichtkunst und Videoprojektionen.

Zwischen 19 und 23 Uhr können Sie die Bilder sehen.
Es gibt auch Musik und Essen ab 18 Uhr.
So entsteht eine schöne Fest-Stimmung in der Stadt.

Was ist Video-Mapping?

Video-Mapping heißt:
Man zeigt bewegte Bilder an Häusern und Kirchen.
Die Bilder passen genau auf die Gebäude.
So wirken die Fassaden lebendig und bunt.

Welche Kirchen sind beteiligt?

Diese fünf Kirchen sind mit Lichtkunst dabei:

  • Marienkirche
  • Divi-Blasii-Kirche
  • St. Jakobi-Kirche
  • Kornmarktkirche
  • Allerheiligenkirche

Dazu kommt die Obere Linsenstraße mit vielen Lichtkunstwerken.

Was gibt es zu sehen?

An jeder Kirche gibt es eine eigene Lichtshow.
Die Shows dauern zwischen 5 und 8 Minuten.
Es gibt auch Musik und Ton-Effekte.

Hier ein paar Beispiele:

  • Allerheiligenkirche:
    Interaktive Projektionen mit Musik und Licht.
    Im Innenraum gibt es die Show „Follow the Dragon“.

  • Divi-Blasii-Kirche:
    Kunst mit alten und neuen Protestbewegungen.

  • St. Jakobi-Kirche:
    Geschichten über die Flucht der Bauern 1525.
    Handgezeichnete Bilder zeigen Ungerechtigkeiten.
    Die Stadtbibliothek ist auch geöffnet.
    Am 17.10. und 18.10. gibt es Führungen und Veranstaltungen.

  • Kornmarktkirche:
    Die Show „Nebelmeer“ bringt Geschichte zum Leben.

  • Obere Linsenstraße:
    Licht und Wandbilder zeigen wichtige Orte aus der Zeit.

  • Marienkirche:
    Das Projekt „BilderSturm“ zeigt, wie Bilder Macht haben.
    Dieses Projekt haben viele Menschen gewählt.

Wer macht das Freiheitsleuchten?

Die Firma MXPerience gUG organisiert das Fest.
Sie machen auch andere große Lichtprojekte.

Was gibt es noch?

Neben Licht sehen Sie auch Musik.
Es gibt viele Essensstände in der Stadt.

Die wichtigsten Plätze mit Angeboten sind:

  • Steinweg
  • Linsenstraße
  • Bachplatz
  • Kornmarkt
  • Obermarkt
  • Kuttelgasse

Das Fest ist ein Erlebnis für Augen, Ohren und Mund.

Wo finden Sie mehr Infos?

Mehr Informationen finden Sie online auf diesen Seiten:

Bildmaterial

Bilder für Zeitungen und Medien gibt es mit dem Namen „Jens Standke“.

Kommen Sie nach Mühlhausen und erleben Sie das Freiheitsleuchten!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Mühlhausen/Thüringen
R
Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Umfrage

Wie findest du es, wenn historische Ereignisse heute mit modernen Lichtkunst-Projektionen lebendig gemacht werden?
Faszinierend! So wird Geschichte endlich greifbar und spannend.
Interessant, aber ich bevorzuge traditionelle Museumsausstellungen.
Lichtshows sind cool, lenken aber vielleicht zu sehr vom historischen Inhalt ab.
Mir ist das zu spektakulär – Geschichte sollte seriös bleiben.
Solche Events regen zum Nachdenken über Freiheit und Gesellschaft an.