Übersetzung in Einfache Sprache

Das Freiheitsfest 1525 in Mühlhausen

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Mühlhausen ein großes Fest. Es heißt „Freiheitsfest 1525“.

Das Fest zeigt die Zeit vor fast 500 Jahren. Es erinnert an den Bauernkrieg.

In der alten Stadt Mühlhausen gibt es viel zu sehen.
Es gibt Theater, Musik, Handwerk und mehr.

Die Straßen Untermarkt, Kristanplatz, Lindenbühl und Bachplatz werden genutzt.

Geschichte zum Anfassen

Mehr als 300 Menschen sind dabei.
Sie tragen Kostüme aus der alten Zeit.

Sie zeigen:

  • Das Leben im Mittelalter.
  • Handwerk und Handel.
  • Geschichte rund um den Bauernkrieg.

Die Leitung hat Paula Jana Herold.
Sie kennt sich mit alten Festen gut aus.

Das erwartet Sie auf dem Fest

Das Fest ist mehr als nur ein Markt.
Sie können zum Beispiel:

  • Ein Bauernlager im Mittelalter anschauen.
  • Ein großes Katapult (eine Art Wurfmaschine) sehen.
  • Theaterstücke sehen.
  • Figuren wie Thomas Müntzer erleben.
  • Akrobaten, Feuerschauen und Handwerker beobachten.
  • In einer alten Taverne essen.

„Nicht nur Müntzer ist wichtig“, sagt der Historiker Ralph Uwe Heinz.
„Es geht um die Geschichte der ganzen Zeit.“

Für Kinder und Familien

Das Fest ist für alle da.
Es gibt spezielle Angebote für Kinder:

  • Puppentheater.
  • Armbrustschießen.
  • Bastelarbeiten.
  • Blumenkränze und Waffen bauen.

Vielleicht können Kinder sogar eine alte Fallpresse nutzen.
Sie macht eine Medaille mit dem Bauernkrieg-Motiv.

Das Programm im Überblick

Hier sind wichtige Termine:

  • Donnerstag, 29. Mai, 11:00 bis 20:00 Uhr: Familienfest an Himmelfahrt.
  • Freitag, 30. Mai, 14:00 bis 23:00 Uhr: Nacht der Konzerte.
  • Samstag, 31. Mai, 11:00 bis 23:00 Uhr: Nacht des Feuers.
  • Sonntag, 1. Juni, 11:00 bis 18:00 Uhr: Kindertag.

Radfahren und Region entdecken

Der Verein Unstrutradweg macht einen Radwandertag.
Fünf Gruppen starten zu verschiedenen Touren:

  • Heiligenstadt nach Mühlhausen (37 km).
  • Unstrutquelle Kefferhausen (23 km).
  • Bad Langensalza (25 km).
  • Treffurt (35 km).
  • Sondershausen (45 km).

Danach können Sie auf dem Fest feiern.

Mehr Infos

Das Programm gibt es überall in Mühlhausen.
Sie können es auch online sehen:

Freiheitsfest 1525 – Programm

Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie bei der Stadt Mühlhausen nach.

Das Fest ist eine schöne Zeit. Sie können Geschichte, Kultur und Spaß erleben.

Genießen Sie dieses besondere Erlebnis!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 12:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Mühlhausen/Thüringen
R
Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Umfrage

Wie sollte das perfekte Mittelalterfest deiner Meinung nach aussehen?
Ein authentisches Erlebnis mit lebendiger Geschichte und mittelalterlicher Atmosphäre.
Ein modernes Spektakel mit spektakulären Shows und multimedialen Highlights.
Ein Familienevent, das auch Kinder spielerisch an die Geschichte heranführt.
Ein reiner Handwerksmarkt, bei dem man echtes mittelalterliches Know-how erleben kann.
Etwas ganz Neues, das Tradition und Innovation kreativ verbindet.