Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Ein Mehrgenerationenhaus ist ein Ort.
Dort kommen Menschen verschiedener Altersgruppen zusammen.
Sie lernen, reden und machen Freizeit.
Am Wochenende war dort viel los.
Es wurde das große Fest der Vereine gefeiert.
27 Vereine waren dabei.
Das Fest zeigt, wie bunt das Haus ist.
Das Fest hatte viel zu bieten.
Es gab Musik und Tanzen.
Es gab Essen aus aller Welt.
Auch eine Zaubershow wurde gezeigt.
Viele kamen, um Spaß zu haben.
Das Fest war auch wichtig für das Haus.
Es wurde das neue Foyer geöffnet.
Auch die moderne Küche wurde eingeweiht.
Diese neuen Räume fügen sich gut ins Haus ein.
Sie sorgen für noch mehr Begegnungen.
Neu in diesem Jahr war das Fußballturnier.
Mehr als 25 Menschen spielten mit.
Es ging beim Spiel nicht um den Sieg.
Jeder hatte Spaß.
Das Motto war: Jeder ist Gewinner.
Ann-Kristin Zabel-Fröhlich ist eine wichtige Frau in der Stadt.
Sie sagt: „Das Fest zeigt, wie lebendig unsere Vereine sind.“
Kathrin Köthe ist vom Förderverein.
Sie fand es schön, dass alle Generationen mitmachen.
Sie sah Menschen, die tanzten, sangen und auf dem Fußballplatz fieberten.
Das Haus ist ein Ort für Menschen aller Alter.
Hier treffen sich Menschen, um sich auszutauschen.
Sie feiern zusammen und helfen einander.
Solche Feste fördern den Zusammenhalt.
Das Fest zeigte: Gemeinschaft braucht Engagement.
Gemeinsam kann man viel bewegen.
Das Mehrgenerationenhaus bleibt ein wichtiger Ort.
Es verbindet Menschen in Mühlhausen.
Hier zeigt sich die Vielfalt der Gesellschaft.
Sie möchten mehr Bilder vom Fest?
Redaktionen stellen Material bereit.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 11:34 Uhr