Am 12. Februar präsentieren die Mühlhäuser Funkamateure ihr Hobby und demonstrieren den Einsatz ihres Funkbusses, um Funkkontakte weltweit herzustellen.
Foto: © Jens Stoßmeister

Faszination Funk: Entdecke die Elektronik im Februar!

Mühlhausen lädt Technikbegeisterte zu spannenden Workshops und Live-Demos ein
**Medieninformation** **Stadtverwaltung Mühlhausen/Thür.** **23. Januar 2025** ### Im Februar funkt's: Spannende Veranstaltungen der Mühlhäuser Funkamateure für Ferienkinder und alle Technikinteressierten Die Mühlhäuser Funkamateure heißen im Februar alle Technikbegeisterten, Familien und Interessierten herzlich willkommen zu spannenden Veranstaltungen in der Stadt-Werkstatt am Steinweg 4. In dieser besonderen Zeit soll nicht nur der Spaß an der Technik vermittelt werden, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und der Austausch unter den Teilnehmern gefördert werden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, mehr über die faszinierende Welt der Funktechnik zu erfahren und selbst aktiv zu werden. #### **Elektronikbasteln für Kinder und Jugendliche in den Winterferien** Ein Highlight dieses Programms sind die beiden Tage des Elektronikbastelns, die am 5. und 6. Februar 2025 von 11 bis 13 Uhr stattfinden. In diesem zweitägigen Kurs werden Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren unter der Anleitung erfahrener Funkamateure in die aufregende Welt der Elektronik eingeführt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, kreative Technikprojekte zu realisieren, unter anderem eigene LED-Taschenlampen und elektronische Memory-Spiele zu basteln. Die selbstgebauten Bausätze dürfen anschließend mit nach Hause genommen werden, wodurch die jungen Bastler nicht nur ein Gefühl für Technik entwickeln, sondern auch ihre eigenen Erfolge feiern können. - **Ort:** Stadt-Werkstatt, Steinweg 4, 99974 Mühlhausen - **Kosten:** 5 bis 10 € für den Bausatz (je nach Projekt) - **Anmeldung erforderlich:** Telefonisch unter 03601 452336 oder per E-Mail an smartcity@muehlhausen.de Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird, um einen Platz zu sichern. #### **Funkversuche und Live-Demonstrationen** Ein weiterer spannender Programmpunkt findet am 12. Februar 2025 von 13 bis 17 Uhr statt. Hier haben die Besucher die einmalige Gelegenheit, das Hobby der Funkamateure hautnah zu erleben. Mit einem Katastrophenschutz-Funkbus und einem beeindruckenden 6-Meter-Antennenmast werden Funkkontakte in alle Teile der Welt hergestellt. Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, ans Mikrofon zu treten und live die beeindruckenden Funksignale zu empfangen. Besonders erwähnenswert ist, dass die Funkamateure an diesem Tag das Sonderfunkzeichen "1525 BK" senden werden, das eigens zum Gedenkjahr an 500 Jahre Bauernkrieg angemeldet wurde. Dieses Ereignis ist nicht nur eine Hommage an die Geschichte der Region, sondern bietet auch die Möglichkeit, den Empfang dieses besonderen Funkzeichens über die bei Funkamateuren beliebten QSL-Karten zu bestätigen. - **Ort:** Stadt-Werkstatt, Steinweg 4, 99974 Mühlhausen #### **Ausstellung „Die Antenne von nebenan“** Vom 27. Januar bis 14. Februar 2025 wird die Stadt-Werkstatt zudem Schauplatz einer informativen Ausstellung mit dem Titel „Die Antenne von nebenan“. Diese Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Funkamateure des Ortsvereins Mühlhausen. Rund 30 Mitglieder präsentieren spannende Projekte, Wettbewerbsbeiträge und zeigen die verschiedenen Aktivitäten, die das Hobby so lebendig machen. Die Ausstellung ist für alle interessierten Besucher geöffnet und bietet eine hervorragende Möglichkeit, mehr über die vielseitige und oft unterschätzte Welt der Funktechnik zu erfahren. - **Ort:** Stadt-Werkstatt, Steinweg 4, 99974 Mühlhausen - **Öffnungszeiten:** - Montag bis Donnerstag: 08:00–15:30 Uhr - Freitag: 08:00–13:00 Uhr #### **Zusammenfassung der Termine** - **Elektronikbasteln:** 5. und 6. Februar 2025, jeweils 11–13 Uhr - **Funken in der Stadt-Werkstatt:** 12. Februar 2025, 13–17 Uhr - **Ausstellung:** 27. Januar bis 14. Februar 2025 Die Mühlhäuser Funkamateure freuen sich auf zahlreiche Besucher und Interessierte, die sich gemeinsam mit ihnen auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Funktechnik begeben wollen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um nicht nur Ihr technisches Wissen zu erweitern, sondern auch neue Freundschaften zu schließen und viel Spaß zu haben!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.