Übersetzung in Einfache Sprache

Familienfinanzen: Veranstaltung am 18. September 2025

Die Stadt-Werkstatt Mühlhausen lädt Sie ein.
Das Thema ist: Familien und Geld.

Die Veranstaltung findet am 18. September 2025 statt.
Sie ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich vorher an.

Warum ist Geld in der Familie wichtig?

Die Familie zeigt uns, wie wir mit Geld umgehen.
Eltern sind Vorbilder für ihre Kinder.
Das lernen Kinder schon zu Hause.

Thomas Weißenborn spricht über Geld.
Er ist Finanzexperte bei der Sparkasse.
Er zeigt, wie Erwachsene Geld erklären können.

Der Satz lautet:
„Über Geld spricht man nicht?“ –
Doch, das soll man unbedingt!

Was gibt es im Vortrag?

Der Vortrag hat viele Themen:

  • Wie Eltern das Geld-Verhalten prägen
  • Wie Werbung Kinder anspricht
  • Tipps zu Taschengeld: Wie viel und wann?
  • Konten, Karten und Sparen für Kinder
  • Wie Kinder spielerisch Geld lernen können
  • Wie man in der Familie über Geld spricht

Was heißt finanzielle Selbstständigkeit?

Finanzielle Selbstständigkeit bedeutet:
Kinder lernen gut mit Geld umzugehen.
Sie planen Ausgaben und sparen.
Sie treffen eigene Geld-Entscheidungen.

Wer kann teilnehmen?

Alle sind willkommen:

  • Eltern
  • Großeltern
  • Pädagogische Fachkräfte
  • Alle, die sich für Geldbildung interessieren

Anmeldung und Kontakt

Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmelden müssen Sie sich aber.

Telefon: 0 36 01 – 452 336
E-Mail: smartcity@muehlhausen.de

Warum ist das wichtig?

Die Stadt Mühlhausen will,
dass Familien besser über Geld sprechen.
Das hilft Kindern und Jugendlichen.
So lernen sie, ihr Geld zu schützen und zu sparen.

Für mehr Infos wenden Sie sich bitte an die Stadt-Werkstatt Mühlhausen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Mühlhausen/Thüringen
R
Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Kinder schon früh den bewussten Umgang mit Geld lernen?
Unabdingbar – ohne Geldbildung keine Zukunft
Wichtig, doch spielerisch und ohne Zwang
Eher nebensächlich, Kinder sollen Kind bleiben
Finanzielle Selbstständigkeit erst im Jugendalter relevant
Eltern sollten offen und ehrlich über Geld sprechen