Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

500 Jahre Bauernkrieg und Musik in Mühlhausen

Im Jahr 2025 feiert Mühlhausen den Bauernkrieg.
Das ist ein wichtiges Stück Geschichte.

Die Stadt Mühlhausen lädt Sie ein.
Es gibt eine besondere Veranstaltungsreihe.
Musik und Geschichte treffen hier zusammen.

Klangvolle Donnerstage in St. Marien

An fünf Donnerstagen im Sommer gibt es Orgelkonzerte.
Die Konzerte sind in der St. Marienkirche.
Sie hören die große Sauer-Orgel von 1891.

Das Museum zeigt zur gleichen Zeit eine Ausstellung.
Die Ausstellung heißt „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“.
Sie lernen über das Leben der Bauern vor 500 Jahren.
Und über Thomas Müntzer, einen wichtigen Mann damals.

Programm und Musiker

Folgende Organisten spielen:

  • Am 24.07.2025: Marius Beckmann aus Dingelstädt
    Er spielt Musik über Thomas Müntzer.
  • Am 14.08., 28.08. und 11.09.2025 spielt Oliver Stechbart.
  • Am 25.09.2025 spielt Friedemann Kannengießer.

(Musik-Improvisation heißt:
Der Musiker macht die Musik spontan und frei.)

Musik und Geschichte

Diese Konzerte erinnern an die Reformation und den Bauernkrieg.
Mühlhausen spielt dabei eine große Rolle.
Musik und Geschichte verbinden sich zu einem Erlebnis.

Wichtiges für Ihren Besuch

  • Ort: Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte Mühlhausen
  • Zeit: Immer 17:00 bis 18:00 Uhr
  • Datum: Zweiter und vierter Donnerstag im Juli, August, September 2025
  • Eintritt: 9 Euro, bezahlen Sie an der Kasse

Noch mehr Infos

Bei Fragen hilft die Stadt Mühlhausen gern weiter.
Fotos zur Berichterstattung sind verfügbar.
Bitte als Quelle „Stadt Mühlhausen“ angeben.

Die „Klangvollen Donnerstage“ sind ein tolles Erlebnis.
Sie entdecken Musik und Geschichte an einem Ort.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie das Event! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 13:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Mühlhausen/Thüringen
R
Redaktion Mühlhausen/Thüringen

Umfrage

Wie spannend finden Sie die Idee, Geschichte mit live gespielter Orgelmusik zu kombinieren, etwa bei den Veranstaltungen zum 500-jährigen Jubiläum des Bauernkriegs?
Brillant – Geschichte wird so lebendig und emotional erfahrbar!
Interessant, aber ich bevorzuge klar getrennte Formate.
Kulturelles Event für Engagierte, aber nichts für den Massenmarkt.
Möchte ich ausprobieren, wenn die Musik wirklich mitreißt.
Eher trocken – Geschichte sollte ohne musikalischen Schnickschnack erzählt werden.