Foto: Siehe Quellenangaben

Traditioneller Schnadegang in Menden: Geschichte erleben und Natur genießen

Melden Sie sich jetzt an für eine spannende Wanderung entlang der Stadtgrenze mit besonderen Einblicken in die lokale Historie!

Historische Wanderung entlang der Stadtgrenze

Am 21. September lädt die Stadt Menden erneut zum traditionellen Schnadegang ein. Dieses Jahr führt die etwa 14 Kilometer lange Wanderung von der Schützenhalle in Hüingsen entlang der Grenze zu Hemer bis zum Kalkwerk im Hönnetal.

Ehrenamtliches Engagement des SGV

Die Veranstaltung wird vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV), Abteilung Menden, organisiert. „Wir sind dankbar für das Engagement des SGV, das diese Tradition aufrechterhält“, äußert Jutta Törnig-Struck, Leiterin des Kulturbüros. Die Route wurde von den SGV-Mitgliedern sorgfältig vorbereitet, um allen Teilnehmern eine sichere und interessante Wanderung zu bieten.

Route und Sehenswürdigkeiten

Die Wanderung führt über das Werksgelände von Lhoist und entlang der Hüstener Straße bis zum Ebberg. Eine Pause ist am alten Schnadestein geplant, bevor es über Feld- und Waldwege zum Reiterstübchen von „Gut Bohnenkamp“ geht. Hier findet der Schnadegang seinen Ausklang mit einer Bewirtung durch die St. Hedwig Bruderschaft e.V. Böingsen.

Besondere Einblicke durch den Stadtarchivar

Stadtarchivar Stephan Reisloh wird die Wanderung begleiten und interessante Geschichten aus der Geschichte Mendens erzählen. Die Teilnehmer haben zudem die Gelegenheit, sich am 2018 gesetzten Grenzstein „poaläsen“ zu lassen.

Wichtige Hinweise für Teilnehmer

Es wird dringend empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen, da die Strecke auch durch unwegsames Gelände führt. Wer bereits am Schnadegang teilgenommen hat, sollte seinen Ausweis mitbringen. Neulinge erhalten vor Ort einen neuen Ausweis.

Kostenloser Bustransfer dank Unterstützung

Dank der Unterstützung des Museums- und Heimatvereins Menden (Sauerland) e.V. ist der Hin- und Rücktransfer für Teilnehmer kostenlos. Der Bus startet um 13:00 Uhr bei der Schule in Platte-Heide und sammelt die Teilnehmer an verschiedenen Haltestellen, bevor er um 14:00 Uhr an der Schützenhalle in Hüingsen ankommt. Der Rücktransport beginnt um 19:00 Uhr von „Gut Bohnenkamp“.

Anmeldung erforderlich

Wer am Schnadegang teilnehmen möchte, muss sich aufgrund der begrenzten Plätze und aus organisatorischen Gründen vorab anmelden. Anmeldeschluss ist der 19. September. Interessierte ohne vorherige Anmeldung können leider nicht berücksichtigt werden.

  • --
  • Dieses einmalige Erlebnis verspricht nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch spannende Einblicke in die lokale Geschichte und Natur. Sichern Sie sich schnell Ihren Platz beim diesjährigen Schnadegang in Menden!

    Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Traditioneller Schnadegang in Menden: Geschichte erleben und Natur genießen | Symbolbild
    Traditioneller Schnadegang in Menden: Geschichte erleben und Natur genießen | Symbolbild
    Traditioneller Schnadegang in Menden: Geschichte erleben und Natur genießen | Symbolbild
    Traditioneller Schnadegang in Menden: Geschichte erleben und Natur genießen | Symbolbild
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.