Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Seniorentreff: Sturzprophylaxe am 1. August

Am Freitag, den 1. August, gibt es eine wichtige Veranstaltung.
Sie heißt Sturzprophylaxe. Das bedeutet: Stürze vermeiden.

Die Veranstaltung ist für ältere Menschen und ihre Angehörigen.
Hier bekommen Sie Tipps, wie Sie Stürze verhindern können.

Wann und wo?

  • Freitag, 1. August
  • Von 10 bis 12 Uhr
  • Pflegeberatung Märkischer Kreis
  • Kolpingstraße 33-35
  • Im Seniorentreff „Dies & Das“

Was ist Sturzprophylaxe?

Sturzprophylaxe heißt: Wege finden, damit man nicht fällt.
Sie hilft vor allem älteren Menschen.

Dabei gibt es:

  • Übungen, die Sie machen können.
  • Tipps für Ihre Wohnung.
  • Hinweise, wo Gefahren lauern.

So können Stürze verhindert werden.

Wer hilft Ihnen?

Frau Petra Bode ist Ihre Expertin vor Ort.
Sie hat viel Erfahrung in der Pflege.

Frau Bode beantwortet Ihre Fragen.
Sie gibt Ihnen praktische Tipps.
So können Sie sicherer leben.

Weitere Informationen

Nach dem 1. August gibt es mehr Termine.
Nächster Termin: Freitag, 5. September.
Dann spricht Marion Klein vom Bürgerbüro der Stadt Menden.

Sie können zu allen Terminen kommen.
Jeder ist herzlich eingeladen.

Wie erreichen Sie uns?

Sie haben Fragen oder wollen sich anmelden?
Rufen Sie bitte an: 174-9699
Team Seniorentreff und Seniorenberatung hilft Ihnen gern.

Warum ist das wichtig?

Diese Treffen helfen älteren Menschen und ihren Familien.
Sie bekommen praktische Tipps und Sicherheit.
So fühlen Sie sich besser und sicherer.
Zusätzlich treffen Sie andere Menschen und können sich austauschen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Menden (Sauerland)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 10:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Menden (Sauerland)
R
Redaktion Menden (Sauerland)

Umfrage

Wie wichtig findest du gezielte Sturzprophylaxe für ältere Menschen – sind das lebensrettende Maßnahmen oder eher übertriebene Vorsichtsmaßnahmen?
Lebenswichtig! Sturzprophylaxe rettet Leben und sollte stärker gefördert werden.
Nützlich, aber oft wird zu viel Alarm gemacht.
Nett gemeint, aber ältere Menschen müssen selbst verantwortungsvoll bleiben.
Ich halte das für eine Übervorsicht, die Bewegung eher einschränkt.
Keine Meinung – Ich beschäftige mich nicht mit dem Thema.