Spurensuche im Industriemuseum - Die Familiengeschichte von Jörg Hartmann
Ein Besuch voller Entdeckungen und persönlicher VerbindungenDer bekannte Schauspieler und Autor Jörg Hartmann besuchte nach seiner Lesung auf der Wilhelmshöhe das Industriemuseum Gut Rödinghausen. Die Kulturbüroleiterin Jutta Törnig-Struck führte ihn durch die Exponate der Firma Thekla, was den Rahmen für eine ganz persönliche Spurensuche bot.
Auf den Spuren der Familie Klusendick
Zusammen mit Andreas Wallentin nutzte Hartmann die Gelegenheit, mögliche familiäre Verbindungen zur Unternehmerfamilie Klusendick zu erforschen. Besonders interessant war die Verbindung zu Max Theodor Klusendick, einem ausgewanderten Metallfabrikanten und Ehrenbürger der Stadt Menden.
Erfolgreiche Recherche im Stadtarchiv
Die Recherche wurde im Stadtarchiv fortgesetzt, wo Stephan Reisloh und sein Mitarbeiter Michael Jennes wertvolle Unterstützung leisteten. Ihre Nachforschungen brachten Klarheit in die familiären Verhältnisse Hartmanns.
Begeisterung über Entdeckungen
Jörg Hartmann zeigte sich von den Ausstellungen im Gut Rödinghausen und den Ergebnissen aus dem Stadtarchiv sichtlich begeistert. Der Besuch im Industriemuseum sowie die erfolgreiche Ahnenforschung hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Foto des Besuchs
Ein Foto, das während des Besuchs entstand, zeigt Jutta Törnig-Struck, Jörg Hartmann und Andreas Wallentin gemeinsam im Industriemuseum Gut Rödinghausen.