Übersetzung in Einfache Sprache

Märchen-Theater in der Mendener Bücherei

Die Mendener Bücherei lädt Sie und Ihre Kinder ein.
Am Donnerstag, den 14. August, gibt es ein Theater.

Es ist ein Kamishibai-Theater. Das ist eine Art Papiertheater.
Dort wird die Geschichte „Rumpelstilzchen“ erzählt.

Wann?

  • Am 14. August
  • Um 16 Uhr

Wer kann kommen?

  • Kinder von 4 bis 10 Jahren

Der Eintritt ist frei.


Was ist Kamishibai?

Kamishibai kommt aus Japan.
Es bedeutet: Papiertheater.

Ein Holzrahmen zeigt Bilder.
Die Bilder wechseln, während die Geschichte erzählt wird.

So können die Kinder die Märchen gut verstehen.


Worum geht es bei „Rumpelstilzchen“?

Eine Müllerstochter bittet Rumpelstilzchen um Hilfe.
Er hilft ihr, Stroh zu Gold zu spinnen.
Doch Rumpelstilzchen will etwas dafür haben.

Später fordert er sein Versprechen ein.
Nur wenn die Königin seinen Namen errät, darf sie ihr Kind behalten.


Basteln nach dem Theater

Nach dem Theater gibt es eine Bastel-Aktion.
Die Kinder können kreativ werden und die Geschichte nachspielen.


Veranstaltungsdetails auf einen Blick

  • Datum: Donnerstag, 14. August
  • Zeit: 16:00 Uhr
  • Ort: 1. Obergeschoss, Medienraum, Mendener Bücherei
  • Zielgruppe: Kinder von 4 bis 10 Jahren
  • Kosten: kostenlos

Anmeldung und Kontakt

Bitte melden Sie Ihr Kind vorher an.
Sagen Sie bei der Anmeldung „Märchenstunde“.

Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Telefon: 903-1600
Ort: Dorte-Hilleke-Bücherei


Fragen?

Das Kulturbüro hilft Ihnen gerne weiter.


Ferienangebot in der Bücherei

Die Bücherei bleibt den ganzen Sommer offen.
Es gibt viele Angebote für Kinder und Familien.


Freuen Sie sich mit Ihren Kindern auf einen tollen Nachmittag.
Theater und Basteln machen viel Spaß.
Das Kamishibai-Theater begeistert Groß und Klein!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Menden (Sauerland)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 07:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Menden (Sauerland)
R
Redaktion Menden (Sauerland)

Umfrage

Findest du, dass traditionelle Erzählformate wie das japanische Kamishibai-Theater in Zeiten digitaler Medien noch genug Platz im Kinderalltag haben sollten?
Ja, solche analogen Erlebnisse sind eine erfrischende, kreative Auszeit vom Bildschirm.
Nein, digitale Angebote sind abwechslungsreicher und sprechen heutige Kinder viel besser an.
Kamishibai ist cool, aber sollte nur ergänzend zu moderner Technik eingesetzt werden.
Das klassische Märchentheater darf ruhig wieder mehr in den Fokus rücken – Technik hin oder her.