
Neue Parkkarten in Menden: Kostenfreies Parken für alle
Mit aktualisiertem Design und lokaler Zusammenarbeit zur Stärkung des EinzelhandelsDie Stadt Menden bietet weiterhin das kostenfreie Parken für 20 Minuten in der Innenstadt an, dank der neu aufgelegten Parkkarten. Das erfolgreiche Konzept, das es bereits seit Jahren gibt, wurde in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Menden aktualisiert. Manuela Schmidt, Abteilungsleiterin für Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung, bestätigt die positive Resonanz der Bürgerinnen und Bürger zu dieser Regelung.
So funktioniert die Parkkarte
Inhaber der Parkkarte können das Datum sowie die Ankunftszeit eintragen und dann auf allen gebührenpflichtigen Parkplätzen der Stadt 20 Minuten ohne Gebühr parken. Parkhäuser und Tiefgaragen sind von dieser Regelung ausgeschlossen, und auf Parkplätzen, die eine Parkscheibe erfordern, ersetzt die Parkkarte diese nicht.
Neues Design und lokale Zusammenarbeit
Das Design der Parkkarte wurde von Birgit Sturzenhecker aus dem Team Sicherheit und Ordnung neu gestaltet. Die Werbegemeinschaft Menden hat außerdem die Möglichkeit genutzt, Parkkarten mit eigenem Logo zu gestalten, um so auf das lokale Angebot aufmerksam zu machen und den Einzelhandel zu stärken.
Erhältlichkeit und Individualisierung
Die Kurzzeit-Parkkarten sind ab sofort im Rathaus und in zahlreichen Geschäften erhältlich. Gewerbetreibende haben die Möglichkeit, die Parkkarten für eigene Werbezwecke zu individualisieren.
Stärkung des lokalen Handels
Falk Steidel, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Menden, hebt die Bedeutung der Parkkarten für den Einzelhandel hervor. Durch die neue Gestaltung und die verteilte Verfügbarkeit wird ein Anreiz geschaffen, die Innenstadt zu besuchen und lokale Geschäfte zu unterstützen.
Präsentation der neuen Parkkarten
Bei der offiziellen Vorstellung der neuen Parkkarten waren Manuela Schmidt, Birgit Sturzenhecker und Falk Steidel anwesend. Sie präsentierten die Vorteile und das neue Design der Karten, die nun in der Stadt erhältlich sind.
Die Stadt Menden setzt mit der Neuauflegung der Parkkarten erneut ein Zeichen für eine bürgernahe und wirtschaftsfördernde Politik.