
Mendener Kulturfestival PASSAGEN 2024: Phantasien erleben
Vielfältige Kunst- und Kulturveranstaltungen im historischen Gut Rödinghausen vom 30. August bis 14. SeptemberDas Mendener Kulturfestival PASSAGEN öffnet dieses Jahr vom 30. August bis zum 14. September seine Tore und lädt Besucher ins Gut Rödinghausen ein, um in die Welt der "phantasien" einzutauchen. Über zwei Wochen hinweg können Besucher intime Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen und Lesungen erleben, die alle Facetten der menschlichen Vorstellungskraft erforschen.
Vielfältiges Programm erwartet die Gäste
Zu den Highlights des Festivals zählt das Theatersolo "Das kunstseidene Mädchen", in dem sich Schauspielerin Bianka Lammert ins Berlin der 30er-Jahre zurückversetzt. In der Konzertlesung "Don Quijote" nehmen Kai Bettermann und Sabine Thielmann die Zuschauer mit auf eine Reise zu den Windmühlen Spaniens, untermalt von melancholischen Gitarrenklängen. Weiterhin bietet das Rottstr 5 Theater eine spannende Adaption des Filmklassikers "Fight Club", die im Hönnetaler Kalkwerk präsentiert wird. Die Veranstaltung "Hönnetal höchstpersönlich" ist bereits ausverkauft, zeigt jedoch die Beliebtheit des multimedialen Angebots.
Eröffnung mit Kunst und Kultur
Das Festival wird am 30. August um 19 Uhr im Kaminsaal von Gut Rödinghausen feierlich eröffnet. Dort wird auch die Sonderausstellung "Die großen Reisen finden nur noch im Kopf statt" des Düsseldorfer Künstlers Leander Kresse eröffnet, die dystopische Einblicke in das Spannungsfeld zwischen kulturellem Stillstand und künstlerischer Reise bietet. Der Eintritt zur Eröffnung und zur Ausstellung ist frei.
Unterstützung durch prominente Förderer
Das KunstFest PASSAGEN, organisiert vom Kulturbüro der Stadt Menden in Kooperation mit dem Förderverein Kunstfest Passagen e.V., erhält Unterstützung durch den LWL und ist Teil des „FERROMONE. Industrie und Kultur in Südwestfalen“ Festivals. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, und verspricht ein kulturelles Highlight in der Region zu werden.
Weitere Informationen zum Festival und dem gesamten Programmangebot finden Interessierte auf der offiziellen Webseite [Kunstfest Passagen](https://www.kunstfest-passagen.de).