Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadt Menden will Sie beteiligen

Die Stadt Menden arbeitet am Plan für die Zukunft.
Dieser Plan heißt IKEK.

IKEK bedeutet:
"Gemeinsamer Plan für die Stadtentwicklung".
Die Stadt will mit allen Menschen zusammen planen.

So können Sie mitmachen

Die Stadt macht Treffen in verschiedenen Stadtteilen.
Diese Treffen heißen Ortsteilwerkstätten.

Sie können dort Ihre Ideen sagen.
Aber es gibt auch eine Online-Beteiligung.
Sie können also auch zu Hause mitmachen.

Wo geht es jetzt weiter?

Die Stadt sammelt Ideen aus den ersten Treffen.
Jetzt geht es um diese Orte:

  • Oesbern
  • Südliche Stadtteile
  • Berkenhofskamp
  • Lendringsen
  • Oberrödinghausen

Darum geht es bei den Treffen

In den Treffen spricht man über:

  • Plätze und Räume schöner machen
  • Wege für Fußgänger und Fahrrad verbessern
  • Neue Ideen von den Menschen in Menden
  • Vorschläge, die vorher noch nicht gedacht wurden

Das Team sagt:
"Sie kennen Ihren Stadtteil am besten. Ihre Meinung ist wichtig!"

Termine der Werkstätten

  • Sauerland-Dörfer Ost (Oesbern, Madern, Asbeck, Bösperde)
    Dienstag, 1. Juli, Hubertusheim Ürbke, Ürbker Str. 92

  • Südliche Stadtteile (Berkenhofskamp, Lendringsen, Hüingsen, Oberrödinghausen)
    Donnerstag, 3. Juli, 18 Uhr, Mitgliederforum Gewoge, Lendringser Platz

Diese Treffen sind für alle Menschen aus den genannten Orten.

Online mitmachen

Sie können auch online mitmachen.
Das geht nach den Treffen los.
Online können Sie bis zum 31. Juli 2025 Ihre Ideen sagen.

Hier geht es zur Online-Beteiligung:
beteiligung.menden.de

Was passiert mit Ihren Ideen?

Alle Vorschläge aus den Treffen und online werden gesammelt.
Sie helfen bei der Planung für die Zukunft.
Die Stadt nutzt Ihre Ideen für neue Projekte.

Alle Infos zum IKEK finden Sie auf der Homepage der Stadt.

Wer hilft bei Fragen?

Fragen beantwortet das Bürgermeisterbüro der Stadt Menden.

Ihre Meinung zählt!

Die Stadt Menden freut sich auf Ihre Mitarbeit.
Ob bei einem Treffen oder im Internet – Sie werden gehört.
Machen Sie mit und gestalten Sie Ihre Stadt mit! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Menden (Sauerland)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 01:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Menden (Sauerland)
R
Redaktion Menden (Sauerland)

Umfrage

Wie engagiert sind Sie bei der Entwicklung Ihres Wohnortes – setzen Sie lieber auf klassische Beteiligung oder digitale Mitgestaltung?
Ich liebe den direkten Austausch in Werkstätten und Ortsversammlungen.
Online-Partizipation passt besser in meinen Alltag und gibt mir Flexibilität.
Ich beobachte lieber, bevor ich mich einbringe – Veränderungen brauchen Zeit.
Ich glaube nicht, dass Bürgerbeteiligung wirklich etwas bewegt.
Für mich sind neue Wege wie Apps und digitale Plattformen der Schlüssel zur echten Mitbestimmung.