Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Menden wird digital barrierefrei

Die Stadt Menden macht ihre Webseite besser.
Sie ist jetzt in vielen Sprachen verfügbar.
Es gibt auch eine Version in leichter Sprache.
Leichte Sprache erklärt schwierige Texte einfach.

So können alle Menschen die Webseite gut nutzen.
Das nennt man digitale Barrierefreiheit.
Barrierefreiheit heißt:

  • Alle Menschen können Angebote nutzen.
  • Egal welche Sprache sie sprechen.
  • Egal wie gut sie Deutsch sprechen.
  • Egal ob sie körperliche oder geistige Schwierigkeiten haben.

Neues Tool für mehr Sprachvielfalt

Die Stadt Menden nutzt das Tool „eye able“.
Das Tool kommt von der Firma Web Inclusion GmbH.
Es hilft dabei, Texte automatisch zu übersetzen.
So gibt es weniger technische Probleme auf der Webseite.

Künstliche Intelligenz hilft bei der Übersetzung

Die Webseite nutzt Künstliche Intelligenz.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Computerprogramm.
KI kann Aufgaben lösen, die Menschen auch machen.
Zum Beispiel Sprache verstehen und übersetzen.

Jasmin Grünschläger arbeitet bei der Stadt Menden.
Sie sagt:
„KI macht die Webseite für alle besser.
Alle Menschen sollen sie einfach nutzen.
Das ist für uns sehr wichtig.“

Mehrsprachigkeit und leichte Sprache

Auf der Webseite ist eine Weltkugel.
Sie steht am rechten Bildschirmrand.
Darüber können Sie die Sprache wechseln.

Folgende Sprachen gibt es jetzt:

  • Englisch
  • Französisch
  • Arabisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch

Bald kommen weitere Sprachen dazu.
So sprechen viele Menschen in Menden die Webseite.

Unter der Weltkugel gibt es ein weiteres Symbol.
Darüber können Sie die leichte Sprache einschalten.

Leichte Sprache heißt:

  • Texte sind einfacher geschrieben.
  • Menschen mit Lernschwierigkeiten verstehen sie besser.
  • Auch Menschen, die wenig Deutsch sprechen, profitieren.

Fehler melden ist einfach

Wenn Sie Fehler auf der Webseite sehen, melden Sie diese bitte.
Sie können das über „Seite melden“ machen.
Das finden Sie unten am Bildschirmrand.
Oder Sie schicken eine E-Mail an die Stadtverwaltung.

Digitale Inklusion ist wichtig

Die Stadt Menden möchte, dass alle Menschen mitmachen.
Darum gibt es die Angebote in vielen Sprachen.
Das nennt man digitale Inklusion.

Jasmin Grünschläger sagt:
„Viele Angebote sollen alle Menschen erreichen.“

Die Stadt Menden arbeitet weiter an der Webseite.
Bald gibt es noch mehr Sprachen und Funktionen.
So wird die Webseite für alle Menschen besser.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Menden (Sauerland)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 09:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Menden (Sauerland)
R
Redaktion Menden (Sauerland)

Umfrage

Wie wichtig ist dir digitale Barrierefreiheit auf kommunalen Webseiten wie in Menden?
Unverzichtbar – Jeder sollte uneingeschränkten Zugang zu Online-Services haben!
Gut gedacht, aber KI-Übersetzungen sind oft fehlerhaft und verwirren mehr, als sie helfen.
Leichte Sprache und Mehrsprachigkeit sind nette Extras, aber kein Muss.
Ich finde das übertrieben – Wer will, findet auch so Zugang.
Ich nutze solche Funktionen gern, um Informationen schnell in meiner Sprache zu bekommen.