Lebendige Diskussionen in der Seniorensprechstunde

Erfolgreiche Veranstaltung zu Betreuungsfragen

Im Seniorentreff Kolpingstraße fand am 01.03.2024 eine besondere Seniorensprechstunde mit dem Titel "Dies & Das" statt. Die Veranstaltung, die sich um das Thema Betreuungsrecht drehte, zog zahlreiche Interessierte an. Als Gastrednerin konnte Frau Beate Wirth von der Betreuungsstelle des Märkischen Kreises gewonnen werden. Ihre Ausführungen zu gesetzlichen Betreuungen und Betreuungsvollmachten führten zu einer angeregten und informativen Diskussion unter den Teilnehmenden.

Persönliche Erfahrungen und konkrete Hilfe

Eine Teilnehmerin teilte ihre persönlichen Erfahrungen mit den Regelungen einer Betreuung, was den anderen Anwesenden ermöglichte, gezielte Fragen zu stellen. Durch lebensnahe Beispiele wurden Hindernisse und Möglichkeiten im Bereich der gesetzlichen und privaten Betreuung anschaulich gemacht. Besonderes Augenmerk lag auf der Möglichkeit, mittels einer Vorsorgevollmacht eine rechtliche Betreuung zu vermeiden. Hilfreiche Informationen und Vorlagen hierfür stellt unter anderem die städtische Seniorenberatung zur Verfügung.

Nächste Termine und Themen

Die nächste Seniorensprechstunde Dies & Das findet am 05.04.2024 statt und wird sich dem Thema "Senioren als Opfer von Kriminalität – Prävention unterwegs" widmen. Als Expertin wird KHK Petra Zindler vom Bereich Prävention der Polizei des Märkischen Kreises erwartet. Im Mai, genauer am 03.05.2024, widmet sich die Sprechstunde dann den Möglichkeiten und Chancen einer Vorsorgemappe, um wichtige persönliche Informationen aus allen Lebenslagen für Notfälle vorbereitet zu haben.

Für weitere Informationen

Die Stadt Menden (Sauerland) stellt regelmäßig Informationen zu Veranstaltungen wie der Seniorensprechstunde zur Verfügung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich auf der offiziellen Website über aktuelle Termine und Themen zu informieren.

Die Seniorensprechstunde Dies & Das bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung über wichtige Themen zu informieren und auszutauschen. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, an den kommenden Veranstaltungen teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.