Foto: Siehe Quellenangaben

Kunstwundertüten: Ein kreatives Abenteuer auf Gut Rödinghausen

Entdecken Sie einzigartige Kunstwerke im Kleinformat und fördern Sie lokale Künstlerinnen und Künstler.

Ab sofort lockt das Gut Rödinghausen mit einem besonderen Angebot für Kunstfreunde: Kunstwundertüten sind nun erhältlich und bieten Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhabern die Möglichkeit, einzigartige Kunstwerke zu erwerben. Für 30 Euro pro Tüte kann man ein hochwertiges Kunstwerk im Kleinformat von lokalen Künstlerinnen und Künstlern mit nach Hause nehmen. Der Zugang zu erschwinglicher Kunst wird somit erleichtert und jede Tüte verspricht eine kleine kreative Überraschung.

Vielfalt in jeder Tüte

In jeder Kunstwundertüte findet sich ein mit Liebe und Kreativität geschaffenes Originalwerk. Von Bleistiftzeichnungen bis zu Druckgrafiken und Malereien mit Collage- oder Multimedia-Elementen reicht die Bandbreite der künstlerischen Techniken. Jede Tüte enthält zudem informative Begleittexte über die Künstlerinnen und Künstler, was tieferen Einblick in deren Werdegang und weitere Werke bietet.

Künstlerische Highlights

Die Kunstwundertüten präsentieren Werke von sechs renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus Menden. Unter anderem sind Werke wie Bleistiftzeichnungen der Serie „Faunair“ von Sonja Heller und Druckgrafiken aus der Serie „Clouds“ von Jeannette Obst enthalten, die durch ihre Detailverliebtheit und innovative Techniken bestechen. Cyanotypien von Anno Weihs und vielschichtige Arbeiten von Andrea Dörfers, Helmut Kruse und Monika Wittmann erweitern das vielfältige Angebot.

Einzigartiges Kauferlebnis

Die Spannung beim Kauf einer Kunstwundertüte wird durch das einheitliche und geheimnisvolle Design der Tüten gesteigert. Ohne sichtbare Hinweise auf den Inhalt oder die Künstlerin bzw. den Künstler bleibt jede Tüte ein kleines Abenteuer. Das Projekt fördert Kreativität, Gemeinschaft und das friedvolle Miteinander durch Kunst und dient als Symbol für Mitmenschlichkeit und künstlerischen Austausch.

Erwerb und Verfügbarkeit

Die Kunstwundertüten sind zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums auf Gut Rödinghausen erhältlich. Interessenten sollten beachten, dass nur Barzahlung möglich ist. Verfügbar sind die Tüten solange der Vorrat reicht, was den exklusiven Charakter dieses Angebots unterstreicht.

Kulturelles Engagement

„Mit diesem Projekt setzen wir ein starkes Zeichen für Kreativität und Teilhabe. Es ist ein Beitrag zu einem friedlichen und respektvollen Miteinander und unterstreicht unseren Wunsch nach Förderung von Kreativität durch Kunst“, erklärt der Museumsleiter. Jede gekaufte Tüte bietet nicht nur ein Kunstwerk, sondern unterstützt auch die kulturelle Arbeit und die Künstlergemeinschaft in Menden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.