Übersetzung in Einfache Sprache

Netzwerk Kinderschutz in Menden trifft sich

Das Netzwerk Kinderschutz in Menden hat sich getroffen.
Das Thema war: „Fallorientierte Rollenklärung“.

Das bedeutet: Die verschiedenen Fachleute sprechen über ihre Aufgaben.
So wissen alle genau, wer was macht.

Im Verdachtsfall einer Kindeswohlgefährdung
– also wenn ein Kind gefährdet sein könnte –
sollen alle schnell und gut zusammenarbeiten.

Zusammenarbeit im Mittelpunkt

Die Teilnehmer*innen haben über einen Beispiel-Fall gesprochen.

Dabei waren:

  • Fachleute aus der Kinderbetreuung
  • Eine Kinderschutzfachkraft
  • Die Schulsozialarbeiterin
  • Eine Grundschullehrerin
  • Eine Psychologin von der Beratungsstelle

Sie haben erklärt, was sie in ihrem Beruf tun.
So konnten alle besser verstehen, wer welche Aufgabe hat.
Der Austausch war sehr positiv.

Austausch bringt Verständnis und Lösungen

Die Teilnehmer*innen sagten:
Der Austausch hilft, einander zu verstehen.
So finden sie gemeinsam gute Lösungen.
Das Netzwerk möchte das weitermachen.

Das Netzwerk Kinderschutz in Menden

Das Netzwerk gibt es seit Januar 2025.
Es will die Zusammenarbeit noch besser machen.

Das sind die Ziele:

  • Klare Zuständigkeiten für jeden Fachbereich
  • Alle wichtigen Fachleute werden eingebunden
  • Treffen zweimal im Jahr
  • Schulungen für die Mitarbeiter*innen

So wissen alle, wann und wie sie helfen sollen.

Was heißt „Kindeswohlgefährdung“?

Kindeswohlgefährdung heißt:
Das körperliche, geistige oder seelische Wohl eines Kindes ist bedroht.

Das kann sein, wenn ein Kind vernachlässigt wird.
Oder wenn es misshandelt wird.
Oder wenn andere Gefahren vorliegen.

Kontakt zum Netzwerk Kinderschutz

Bei Fragen können Sie die Stadt Menden kontaktieren.
Sie sind Ansprechpartner für das Netzwerk Kinderschutz.

Das Ziel bleibt:
Kinderschutz in Menden immer besser machen.
Und die Zusammenarbeit stärken.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Menden (Sauerland)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 11. Aug um 14:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Menden (Sauerland)
R
Redaktion Menden (Sauerland)

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die klare Rollenklärung unter Fachkräften im Kinderschutz, um Kindeswohlgefährdung effektiv zu verhindern?
Absolut entscheidend – nur klare Zuständigkeiten schützen Kinder zuverlässig
Gut, aber spontane Zusammenarbeit ist oft genauso wichtig
Nebensächlich – letztlich zählt doch nur, wer Hilfe leistet, nicht wer genau zuständig ist
Problematisch – Zu viele Beteiligte verwirren nur und verzögern den Schutz
Weiß nicht – Das Thema ist komplex und schwer zu überblicken