Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Offene Gärten in Menden am 13. Juli

Am Sonntag, den 13. Juli, öffnet Menden sechs private Gärten.
Sie können diese Gärten von 11 bis 18 Uhr besuchen.

Die Aktion heißt „Offene Gärten im Ruhrbogen“.
Viele Menschen können die schönen Gärten anschauen.
So bekommen Sie neue Ideen für Ihren Garten.

Welche Gärten können Sie besuchen?

Diese sechs Gärten sind dabei:

  • „Reise durch die Gartenwelt“, Familie Neuhaus, Biebekamp 122–126
  • „Wohlfühlgarten zum Entdecken“, Merkel, Uhlenbergstraße 117
  • „Kleiner Garten“, Gerling, 6a
  • „Historischer Garten“, Industriemuseum Gut Rödinghausen, Fischkuhle 15
  • „Freiluftsalon am Fachwerkhaus“, Thulfaut-Löcke, Färbergasse 6
  • „Blühender Landschaftsgarten trifft auf Moderne“, Herr und Frau Wolgast, Siebergskamp 9

Die Gärten sind ganz unterschiedlich.
Sie sehen kleine oder historische Gärten.
Auch moderne Ideen sind dabei.

Was ist das Projekt „Offene Gärten im Ruhrbogen“?

Der Ruhrbogen ist eine Region an der Ruhr.
Viele Städte machen dort zusammen Projekte.

Das sind die Städte im Ruhrbogen:

  • Arnsberg
  • Balve
  • Fröndenberg
  • Hemer
  • Iserlohn
  • Menden
  • Neuenrade
  • Sundern
  • Wickede

Ziel des Projekts ist:

  • Die Freude am Gärtnern zu stärken.
  • Menschen, die Gärten mögen, zu vernetzen.
  • Den Austausch zwischen Gartenfreunden zu fördern.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Sie wollen mehr erfahren?
Dann besuchen Sie die Webseite:
www.gaerten-ruhrbogen.de

Möchten Sie im nächsten Jahr Ihren Garten öffnen?
Dann melden Sie sich beim Bürgermeisterbüro in Menden.
Dort bekommen Sie Hilfe und Antworten.

Warum sollten Sie kommen?

Der Tag bietet viele schöne Erlebnisse:

  • Sie sehen viele verschiedene Gärten.
  • Sie treffen andere Gartenfreunde.
  • Sie genießen die Natur und Ruhe.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Menden (Sauerland)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 08:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Menden (Sauerland)
R
Redaktion Menden (Sauerland)

Umfrage

Wie stehst du dazu, private Gärten für die Öffentlichkeit zu öffnen und so Gartenkultur erlebbar zu machen?
Top Idee! So bekommt man tolle Inspiration für den eigenen Garten.
Nett, aber ich bleibe lieber in meinem eigenen grünen Rückzugsort.
Finde ich kritisch – Privatsphäre geht vor, auch im Garten.
Super Gelegenheit, um mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.
Wäre spannend, wenn auch ungewöhnliche Gartenkonzepte gezeigt werden.