Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Baumfällungen in Wilhelmshöhe in Menden

In Wilhelmshöhe in Menden werden bald Bäume gefällt.
Vier Eschen müssen noch diese Woche weg.

Das ist wegen einer Kontrolle passiert.
Der Forstbetrieb hat die Bäume geprüft.
Dabei hat man starke Schäden entdeckt.

Warum müssen die Bäume weg?

Die Eschen sind krank und kaputt.
Die Rinde löst sich am Baumstamm.
Es gibt Fäulnis, das heißt: Holz ist faul und weich.
Die Bäume können deshalb umfallen.

Verkehrssicherung heißt:
Man sorgt dafür, dass für Menschen keine Gefahr entsteht.
Zum Beispiel von kaputten Bäumen an Wegen und Straßen.

Was macht die Stadt?

Die Baumfällung ist wichtig und muss schnell sein.
Sie passiert in der Kalenderwoche 29.
Die Bäume stehen direkt am Schwitter Weg und an Gehwegen.
Deshalb müssen sie weg, damit niemand verletzt wird.

Bitte um Verständnis

Die Stadt bittet alle Menschen um Verständnis.
Der Forstbetrieb macht die Arbeiten.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadt Menden fragen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Menden (Sauerland)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 12:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Menden (Sauerland)
R
Redaktion Menden (Sauerland)

Umfrage

Wie finden Sie die kurzfristige Entscheidung, vier Eschen in Menden zu fällen, um die Verkehrssicherung zu gewährleisten?
Absolut richtig – Sicherheit geht vor, auch wenn’s kurzfristig stört
Schade, dass keine Alternativen geprüft wurden, Baumfällungen sind immer ein Verlust
Verständlich, aber mehr Transparenz und langfristige Baum-Strategien wären nötig
Ich bezweifle, dass die Bäume wirklich so gefährlich sind – hier wird vielleicht überreagiert