Entdecken Sie die Geheimnisse der Industriegeschichte!

Öffentliche Führung im Industriemuseum Gut Rödinghausen am 23. Februar
**Öffentliche Führung im Industriemuseum Gut Rödinghausen – Ein Blick in die Geschichte der Region** Am Sonntag, den 23. Februar, eröffnet sich die Möglichkeit, das Industriemuseum Gut Rödinghausen im Rahmen einer öffentlichen Führung zu entdecken. Diese Veranstaltung wird von den Museen Menden organisiert und verspricht, den Besuchern tiefere Einblicke in die industrielle Vergangenheit der Region Sauerland zu gewähren. Das Gut Rödinghausen ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein wichtiger Teil der regionalen Identität, der die Entwicklung von Handwerk und Industrie über die Jahrhunderte hinweg dokumentiert. Die Führung bietet Interessierten die Gelegenheit, durch die Ausstellungsräume des Museums zu schlendern und mehr über die vielfältigen Aspekte der Industriegeschichte zu erfahren. Besucher können sich auf interessante Geschichten, emotionale Zeitzeugenberichte und eindrucksvolle Exponate freuen, die von der Geschichte des Handwerks und der industriellen Entwicklung in der Region erzählen. Die Mitarbeiter des Museums, die Experten auf ihrem Gebiet sind, werden während der Führung detaillierte Informationen und spannende Anekdoten bereitstellen, um die Geschichte der Sauerländer Industrie für alle Teilnehmer lebendig zu machen. Das Industriemuseum Gut Rödinghausen ist nicht nur für Geschichtsinteressierte von Bedeutung, sondern auch für Familien, Schulklassen und alle, die ein besseres Verständnis für die Wurzeln der heutigen Industriegesellschaft gewinnen möchten. Der Museen Menden ist es ein Anliegen, insbesondere Kindern und Jugendlichen Wissen über die industrielle Entwicklung zu vermitteln und damit das Interesse an Geschichte und Technik zu fördern. **Details zur Veranstaltung** Die Führung beginnt um 14:00 Uhr und dauert voraussichtlich etwa zwei Stunden. Vorab-Anmeldungen sind in der Regel nicht erforderlich, dennoch wird empfohlen, pünktlich zu erscheinen, um einen guten Platz in der Gruppe zu sichern. Der Eintritt ist kostengünstig, was die Veranstaltung für alle Altersgruppen zugänglich macht. Die Stadt Menden, die im Herzen des Sauerlands liegt, bietet nicht nur das Industriemuseum, sondern auch vielfältige Freizeit- und Kulturangebote, die den Besuch lohnenswert machen. Die zentrale Lage, kombiniert mit einer ansprechenden Gastronomie sowie weiteren Sehenswürdigkeiten, lädt dazu ein, nach der Museumsführung einen entspannten Tag in der Stadt zu verbringen. Für weitere Informationen zur Veranstaltung können Interessierte die Webseite der Stadt Menden unter www.menden.de besuchen oder die telefonische Auskunft unter +49 2373 903-0 nutzen. Dort finden sich auch zusätzliche Details zum Thema Anfahrt und Parkmöglichkeiten. **Wichtiger Hinweis für die Kommunikation mit der Stadt Menden** Um den reibungslosen Ablauf der Kommunikation zu gewährleisten, nimmt die Stadt Menden bei E-Mails mit Dateianhängen nicht alle auf dem Markt verfügbaren Dateiformate entgegen. Akzeptierte Formate sind .pdf, .docx, .xlsx, .pptx, .jpg, .png und .tif. Komprimierte Anhänge wie .zip oder .rar werden nur nach vorheriger Absprache weitergeleitet. Bei der Nutzung von Microsoft-Office-Dokumenten sollte auf die aktuellen Formate geachtet werden; veraltete Formate wie .doc, .xls und .ppt werden aus Sicherheitsgründen nicht mehr akzeptiert. Seien Sie dabei und erleben Sie einen spannenden Tag im Industriemuseum Gut Rödinghausen – es lohnt sich, die Geschichte der Industrie in Menden neu zu entdecken!
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.