Arbeitskreis für Verkehrssicherheit in Menden gestartet

Gemeinsam für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler an Mendener Schulen

Ein Strategieworkshop hat jetzt den Auftakt für den Arbeitskreis "Verkehrssicherheit an Mendener Schulen" gebildet. In Menden wird aktuell ein Gesamtkonzept zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an Schulen erarbeitet. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Schule zu erhöhen.

Bedeutung der Verkehrssicherheit

Die Verkehrssicherheit an Schulen ist ein zentrales Anliegen für Eltern, Schulleitungen, politische Gremien und die lokale Verwaltung. „Dass die Schülerinnen und Schüler in Menden sicher zur Schule gelangen, hat für uns größtmögliche Priorität“, betont Manuela Schmidt, Abteilungsleiterin der Bürgerdienste. Bereits umgesetzte Maßnahmen umfassen Schulwegpläne und die Einrichtung von Elterntaxi-Haltezonen an verschiedenen Schulen.

Zukunftsorientierte Maßnahmen und Konzepte

Um die Sicherheitsmaßnahmen weiter zu verstärken, wurde der Arbeitskreis ins Leben gerufen. Dieser soll umfangreiche Lösungsansätze entwickeln und ein grundlegendes Gesamtkonzept erarbeiten. Der Arbeitskreis startete mit einem Strategieworkshop am 17. April 2024, der abteilungsübergreifend organisiert wurde. „Es ist uns wichtig, möglichst alle Beteiligten einzubeziehen“, erklärt Schmidt.

Workshop und seine Ergebnisse

Im Rahmen des Workshops wurden bestehende Probleme diskutiert und Vorschläge für Verbesserungen gesammelt. Andreas Nolte, Vorsitzender der Verkehrswacht und erfahrener Mitarbeiter der Straßenverkehrsbehörde, teilte seine Einsichten über die Entwicklung der Verkehrssicherheit. Ein weiterer Diskussionspunkt war der „Digitale Schulweg-Monitor“, präsentiert von Robin Eisbach, Geschäftsführer der mendigital GmbH.

Weiterführende Schritte

Die Ergebnisse des Workshops dienen nun als Grundlage für die weitere Arbeit des Arbeitskreises. Vertreter aus Schulen, Politik, Verwaltung und Polizei sollen gemeinsam ein umfassendes Konzept zur Verkehrssicherheit an Mendener Schulen entwickeln, um die Sicherheit weiter zu verbessern.

Der Arbeitskreis und alle Beteiligten sind motiviert, die Sicherheit der Kinder auf ihrem täglichen Schulweg nachhaltig zu erhöhen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.