Abriss der Fußgängerbrücke an der Balver Straße

Notwendige Maßnahme aufgrund von Betonschäden und Hochwasser

Die Fußgängerbrücke an der Balver Straße wird in Kürze abgerissen. Die Vorbereitungsarbeiten beginnen in den kommenden Tagen und die Brücke muss für die Öffentlichkeit gesperrt werden. Der Abriss wird aufgrund von erheblichen Betonschäden sowie problematischen Auswirkungen bei Hochwasserereignissen notwendig. Verschiedene politische Gremien haben diesen Schritt bereits bestätigt.

Frühzeitige Feststellung von Korrosion

Bereits im Jahr 2018 wurden bei einer nach DIN 1076 vorgeschriebenen Brückenprüfung erste Schäden am Beton der Fußgängerbrücke festgestellt. Eine spezialisierte Untersuchung ergab, dass der Chloridgehalt im Beton deutlich über dem Grenzwert liegt, was auf ausgeprägte Korrosion hindeutet.

Verschärfung der Hochwassersituation durch die Brücke

Die Brücke hat bei vergangenen Hochwässern, insbesondere den Ereignissen von 2007 und 2021, zu verstärkten Überflutungen beigetragen. Hydraulische Untersuchungen haben gezeigt, dass sie zu einem erhöhten Wasserspiegel und damit zu Überschwemmungen der angrenzenden Wohngebiete geführt hat. Nach den Überschwemmungen von 2021 forderten etwa 90 Anwohner den Abriss der Brücke.

Politische Entscheidung und Planung des Abrisses

Die kritische Situation und die Schäden am Bauwerk wurden den zuständigen politischen Ausschüssen mitgeteilt und der Abriss wurde beschlossen. Eine Überprüfung ergab, dass eine Neubauvariante nachhaltiger wäre als eine Sanierung. Die Vorplanung eines Neubaus wurde jedoch verworfen, da ein barriere- und hochwasserfreier Neubau an derselben Stelle nicht möglich ist.

Unmittelbar bevorstehender Abriss

Der Abriss wurde Anfang 2024 ausgeschrieben und der Auftrag erteilt. Die Ausführung steht nun unmittelbar bevor. Durch den Abriss der Brücke wird den Fußgängern ein Umweg von maximal 300 Metern entstehen, entgegen der zuvor genannten zwei Kilometer.

Die Stadt Menden hat durch diese Entscheidung Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit und das Wohl der Anwohner zu gewährleisten und gleichzeitig eine Lösung für die bestehenden infrastrukturellen und umweltbedingten Herausforderungen zu finden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.