Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Aktion "Mahlberg blüht auf"?

Die Stadt Mahlberg startet eine neue Aktion.
Sie heißt "Mahlberg blüht auf".
Die Aktion soll Natur und Umwelt schützen.
Das ist sehr wichtig wegen des Klimawandels.

Die Stadt möchte die Natur in Mahlberg verbessern.
Sie braucht dazu Ihre Hilfe.

Wie können Sie mitmachen?

Sie können Samen im Rathaus oder im Bürgerbüro bekommen.
Das ist kostenlos.

Sie erhalten sogenannte "Bienensommer"-Samen.
Diese Samen helfen Bienen, Schmetterlingen und Hummeln.

Was ist in den Samen?

Die Samen enthalten viele Blumenarten.
Es sind bis zu 40 verschiedene Blumen.
Hier einige Blumen im Samen:

  • Bienenweide (Blumen für Bienen)
  • Kornblumen
  • Sonnenblumen
  • Ringelblumen
  • Mohnblumen

Diese Blumen passen gut in den Boden bei Ihnen zu Hause.
Sie brauchen keinen Dünger.

Wichtig für die Aussaat:

  • Die Erde muss gelockert werden.
  • Sie sollten die Erde fünf Zentimeter tief machen.

Was bedeutet "Artenvielfalt"?

"Artenvielfalt" heißt:
Viele verschiedene Tiere und Pflanzen.
Sie leben zusammen in einem Gebiet.
Mehr Arten bedeuten: Mehr Leben.

Warum ist das wichtig?

Mehr Arten sind gut für das Ökosystem.
Sie zeigen, dass die Natur gesund ist.

Sind Sie eingeladen, mitzumachen?

Ja, alle Einwohner dürfen mitmachen.
Jeder kann ein bisschen Natur verschönern.

Sie können auch Fotos von den Blumen schicken.
So zeigen Sie, was Sie getan haben.

Weitere Infos

Die Samen bekommen Sie kostenlos.
Sie sind im Rathaus und im Bürgerbüro.

Mitmachen ist einfach.
Jede Altersgruppe kann mithelfen.
Auch große Flächen können bepflanzt werden.

Mit dieser Aktion zeigt die Stadt Mahlberg:
Jeder Beitrag zählt.
Kleine Maßnahmen helfen viel.
Gemeinsam schützen wir die Natur.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Mahlberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 13:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

77972 Mahlberg-Orschweier
Mehr zum Ort 77972 Mahlberg-Orschweier
Hintergrundbild von Redaktion Mahlberg
R
Redaktion Mahlberg

Umfrage

Wie sollte unsere Stadt am besten zum Schutz der Artenvielfalt beitragen – und warum ist dein Engagement dabei unverzichtbar?
Mit noch mehr Blühflächen und Wildblumenwiesen für Insekten!
Indem jeder zu Hause eigene Bienenweiden sät – auch ohne grünen Daumen!
Durch verpflichtende Naturschutzprogramme in Schulen und Kommunen!
Nur gemeinsam können wir den Artenverlust stoppen – was ist dein Tipp?