LUDWIGSHAFEN - Die Woche vom 10. bis 16. Juni 2024 steht in Ludwigshafen ganz im Zeichen wichtiger politischer Ereignisse und kultureller Veranstaltungen. Den Auftakt macht am Montag, den 10. Juni, die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck mit der Präsentation der Ergebnisse der Kommunalwahlen. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im oberen Foyer des Pfalzbaus und wird auch als Livestream auf der städtischen Webseite angeboten.
Ergebnisse der Ortvorsteher*innen-Wahlen
Am Dienstag, den 11. Juni, folgt um 17:00 Uhr im Kulturzentrum dasHaus in der Bahnhofstraße 30, Café Dome, die Feststellung der Wahlergebnisse der Ortvorsteher*innen durch den Wahlausschuss, ebenfalls unter Leitung von Oberbürgermeisterin Steinruck.
Besuch im Kleidertreff
Weiter geht es am Mittwoch, den 12. Juni, mit einem sozialen Programmpunkt. Um 14:00 Uhr besucht die Sozialdezernentin Beigeordnete Steeg den Kleidertreff Mitte in der Bahnhofstraße 58, um sich ein Bild von der Einrichtung zu machen.
Vorstellung des Theaterprogramms
Der Freitag, der 14. Juni, wird kulturell mit einer Pressekonferenz um 11:00 Uhr im Theater im Pfalzbau geprägt. Bürgermeisterin Prof. Dr. Reifenberg stellt das neue Theaterprogramm für die Saison 2024/2025 vor.
Nachbarschaftsfest im Dichterquartier
Am gleichen Tag um 15:00 Uhr eröffnet die Beigeordnete Steeg das dritte Nachbarschaftsfest im Dichterquartier, eine Gelegenheit für die Bewohner, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen und auszutauschen.
Wahlergebnisse auf verschiedenen Ebenen
Den Abschluss der Woche bildet eine weitere wichtige politische Veranstaltung. Um 17:00 Uhr am selben Tag, im Vortragssaal der Volkshochschule im Bürgerhof, stellt der Wahlausschuss die Ergebnisse der Europa-, Stadtrats- und Ortsbeiratswahlen fest, präsentiert von Oberbürgermeisterin Steinruck.
Für alle Interessierten bietet diese Woche eine Vielzahl an Veranstaltungen, die tiefe Einblicke in das politische und kulturelle Leben Ludwigshafens gewähren.