
Warnung vor falschen Parkgebühren in Ludwigshafen
Stadtverwaltung schlägt AlarmDie Stadtverwaltung Ludwigshafen warnt die Bevölkerung vor falschen Zahlungsaufforderungen für angebliche Parkverstöße. Eine steigende Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern berichtete über irreführende Schreiben eines Unternehmens, das unbegründete Forderungen für vermeintliches Falschparken auf öffentlichen Parkflächen stellt.
Falsche Knöllchen im Umlauf
Diese betrügerischen Zahlungsaufforderungen gehen soweit, dass den Fahrzeughalterinnen und -haltern vorgeworfen wird, sie hätten auf Privatgelände geparkt. Dies, obwohl die betroffenen Parkplätze tatsächlich öffentlicher Raum sind. Die Stadtverwaltung klärt auf, dass sie keineswegs private Firmen beauftragt hat, Parkvergehen zu ahnden oder Bußgelder einzufordern.
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Die Bürgerinnen und Bürger von Ludwigshafen sind aufgerufen, besondere Vorsicht walten zu lassen. Jegliche Zahlungsaufforderungen, die nicht eindeutig von der Stadtverwaltung ausgehen, sollten kritisch hinterfragt werden. Der Bereich Straßenverkehr empfiehlt, die Glaubwürdigkeit solcher Anschreiben genau zu prüfen und im Zweifelsfall direkt bei der Stadtverwaltung nachzufragen.
Die Stadt Ludwigshafen steht mit weiteren Informationen und Hilfestellungen zur Verfügung und betont, dass sie sich für die Sicherheit und das Wohl ihrer Bürgerinnen und Bürger einsetzt.