Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadtverwaltung?

Die Stadtverwaltung kümmert sich um viele Dinge in der Stadt.

Sie organisiert Veranstaltungen und Angebote.

Diese helfen Menschen, etwas Neues zu lernen oder Spaß zu haben.

Hier stellen wir die wichtigsten Veranstaltungen vor.

Wildparkveranstaltung für Senior*innen

Am Dienstag, den 29. April 2025, gibt es einen besonderen Nachmittag.

Der Wildpark Rheingönheim lädt Seniorinnen und Senioren ein.

Sie können gemeinsam singen, die Natur erleben und Kaffee trinken.

Die Veranstaltung ist von 13:30 bis 16:00 Uhr.

Der Treffpunkt ist der Eingang vom Wildpark.

Wichtig:

  • Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren

  • Anmeldung: Telefonisch unter 0621-3370

  • Kosten: 20 Euro pro Person

Sie brauchen keinen Eintritt, wenn Sie sich anmelden.

Vortrag: Photovoltaik und Solarenergie

Auch am 29. April gibt es einen Vortrag.

Die Volkshochschule erklärt, wie Solarenergie funktioniert.

Der Vortrag ist kostenlos.

Er richtet sich an Hausbesitzer*innen.

Sie lernen:

  • Was ist eine Photovoltaikanlage?

  • Wie installiert man sie?

  • Welche Förderungen gibt es?

Was ist eine Photovoltaikanlage?
Das ist eine Anlage auf Dächern.
Sie wandelt Sonnenlicht in Strom um.
Sie macht umweltfreundliche Energie.

Angebote für Schüler*innen

Am 29. April startet die Stadtbibliothek Ludwigshafen.

Ab 13 Uhr gibt es ein spezielles Lernangebot.

Es heißt: "Lerne smart, nicht hart!"

Sie können in Gruppen arbeiten und neue Lernmaschinen nutzen.

Der Eintritt ist kostenlos, wenn Sie einen Schülerausweis haben.

Adresse: Bismarckstraße 44

Informationsstand zu Vollmachten

Am 1. Mai 2025 gibt es einen Infostand.

Er findet auf dem Maimarkt Mannheim in Halle 27 statt.

Ab 10 Uhr können Sie:

  • Fragen zu Vorsorgevollmachten stellen

  • Informationen über rechtliche Vertretung erhalten

Was ist eine Vorsorgevollmacht?
Das erlaubt einer Person, im Namen eines anderen Entscheidungen zu treffen, wenn dieser es selbst nicht mehr kann.

Bürgersprechstunde mit Dr. Thorsten Ralle

Am Montag, den 28. April 2025, ist Herr Ralle für Sie da.

Sie können zwischen 9:00 und 12:00 Uhr kommen.

Ort: Luitpoldstraße 48, Ortsvorsteherbüro.

Hier können Sie persönliche Anliegen besprechen.

Zusammenfassung

Alle Veranstaltungen sind günstig oder kostenlos.

Sie sind eine gute Chance für alle, zu lernen und sich auszutauschen.

Bitte melden Sie sich frühzeitig an.

Alle Termine dürfen auch in den Medien erwähnt werden.

Verantwortlich ist Sigrid Karck von der Stadt am Rhein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Welche geplanten Veranstaltungen und Angebote in der Region halten Sie für die wichtigste Gelegenheit, um aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen?
Der Senior*innen-Nachmittag im Wildpark – Natur, Gesang und Kaffee genießen!
Der kostenfreie Solarenergie-Vortrag – Klimafreundlich wirtschaften lernen!
Das moderne Lernangebot für Schüler*innen in der Bücherei – Zukunft gestalten!
Die Infoveranstaltung zu Betreuungs- und Vorsorgevollmachten – Rechtssicher vorsorgen!
Die Bürgersprechstunde mit dem Ortsvorsteher – Anliegen direkt an die Politik richten!