
Vielfältige soziale Projekte in Ludwigshafen
Engagement für Hundefreunde und berufliche Integration von FrauenDie Stadt Ludwigshafen bietet am Mittwoch, den 12. Juni 2024, eine besondere Veranstaltung für Hundefreunde an. Unter der Leitung von Monika Hußmann können Interessierte im Wildpark viel Wissenswertes über die Geschichte der Hunderassen erfahren. Die Entwicklung von Wölfen zu unseren heutigen Haushunden sowie die Besonderheiten verschiedener Hunderassen stehen im Mittelpunkt. Für diese Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich und die Teilnehmergebühr beträgt 20 Euro.
Sozialdezernentin unterstützt Kleidertreffs
In einem weiteren Engagement der Stadt wird die Sozialdezernentin Beate Steeg alle fünf Kleidertreffs in Ludwigshafen besuchen, die seit 1988 arbeitslosen Frauen helfen, sich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Der erste Besuch findet am Mittwoch, den 12. Juni 2024, im Kleidertreff Mitte statt, der kürzlich in größere Räumlichkeiten umgezogen ist. Diese Kleidertreffs bieten günstige Kleidung für Bedürftige und unterstützen die berufliche Integration der Frauen, die dort arbeiten.
Der Verkauf der Kleidung bietet nicht nur finanzielle Unterstützung für die Bedürftigen, sondern auch eine berufliche Qualifikation für die beteiligten Frauen. Die Einrichtungen werden weitgehend durch die Stadt Ludwigshafen und das lokale Jobcenter finanziert und sind auf die Kleiderspenden der Bürger angewiesen.
Einladung zur Berichterstattung
Die Stadt lädt alle Interessierten ein, über diese wichtigen sozialen Projekte zu berichten und so die Öffentlichkeit über die angebotenen Dienstleistungen und Veranstaltungen zu informieren. Weitere Informationen können auf der städtischen Webseite gefunden werden.