Stadt Ludwigshafen hisst Transgender-Fahnen als Zeichen für Vielfalt und Inklusion.
Foto: Stadt Ludwigshafen am Rhein

Vielfältige Aktivitäten in Ludwigshafen

Neuigkeiten und Angebote aus der Stadt

Die Stadt Ludwigshafen zeigt sich solidarisch mit der Trans*Gemeinschaft, indem sie am Transgender Day of Visibility, dem 31. März, Transgender-Fahnen hisst. Dieser Tag, der seit 2009 jährlich begangen wird, dient der Sichtbarkeit von Trans*menschen und setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt.

Wichtige Verkehrsinfo: Kanalbauarbeiten in der Wormser Straße

Einschränkungen im Verkehr

Vom 2. bis zum 19. April 2024 müssen sich Verkehrsteilnehmer in der Wormser Straße auf eine einspurige Verkehrsführung einstellen. Grund hierfür sind notwendige Kanalbauarbeiten. Eine temporäre Ampelregelung wird für einen reibungslosen Verkehrsablauf sorgen.

Neuausrichtung: Fachstelle Älter werden

Neubennung und erweiterte Angebote

Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen wandelt sich: Ab dem 1. April 2024 wird sie zur "Fachstelle Älter werden". Diese Umbenennung spiegelt den gesellschaftlichen Wandel und das aktive Leben älterer Menschen wider. Die Fachstelle bietet ein breites Informations- und Beratungsangebot rund um das Thema Älterwerden.

Änderungen bei den Ortsvorsteherbüros

Vorübergehende Schließungen

In der Zeit vom 2. bis zum 12. April 2024 ist das Ortsvorsteherbüro Nördliche Innenstadt nicht besetzt. Auch die Büros in Ruchheim und Mundenheim machen kurzzeitig Pause. Bewohner*innen werden um Beachtung gebeten und können sich in dringenden Fällen per E-Mail an die Verantwortlichen wenden.

Bürgernahe Angebote im April

Bastelnachmittage für Kinder

Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt lädt im April zu verschiedenen Bastelnachmittagen für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren ein. Die Veranstaltungen sind kostenlos, eine vorherige Anmeldung wird jedoch vorausgesetzt.

Sprechstunde Ortsvorsteher Südliche Innenstadt

Gelegenheit für persönlichen Austausch

Am 4. April bietet der Ortsvorsteher der Südlichen Innenstadt, Christoph Heller, eine Sprechstunde an. Bürger*innen haben hier die Möglichkeit, Anliegen und Fragen direkt vorzubringen.

Mit diesen vielfältigen Aktivitäten und Informationen unterstreicht die Stadt Ludwigshafen ihre Bürgernähe und setzt sich aktiv für eine inklusive und lebenswerte Stadtgesellschaft ein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.