Tippfehler auf Stimmzetteln bei Ludwigshafener Stadtratswahl

Maßnahmen zur Korrektur und Durchführung der Wahl trotz Fehler

Auf dem Stimmzettel für die bevorstehende Wahl zum Stadtrat der Stadt Ludwigshafen am Rhein ist ein Fehler unterlaufen: Bei der Kandidatenliste der CDU – Christlich Demokratische Union Deutschlands – wurde unter Listenplatz 48 der Name des Kandidaten falsch geschrieben. Statt "Werner Schwarz" wurde irrtümlich "Werner Schwarzer" gedruckt.

Maßnahmen zur Korrektur

Die Stadt Ludwigshafen hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Wählerinnen und Wähler über diesen Fehler zu informieren. Am Wahlsonntag wird in den Wahlgebäuden durch Aushänge auf den korrekten Namen des Bewerbers aufmerksam gemacht. Auch für die Antragsteller der Briefwahl wird ein gesonderter Hinweis auf den Fehler beigefügt.

Wahl findet regulär statt

Trotz des Fehlers auf den Stimmzetteln, die bereits gedruckt wurden, bleibt die Gültigkeit dieser unberührt, und die Wahl wird ohne Änderungen fortgesetzt. Die Briefwahl ist von diesem Vorfall ebenso unbeeinflusst und wird regulär weitergeführt.

Die Stadtverwaltung hat diesen Vorfall mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier, der zuständigen Aufsichtsbehörde, abgestimmt und bestätigt, dass der Tippfehler keine weiteren Auswirkungen auf die Wahlprozedur haben wird.

Verantwortliche Kommunikation

Sigrid Karck, zuständig für den Bereich Kommunikation und Beteiligung der Stadt Ludwigshafen, unterstreicht die Bedeutung einer transparenten Kommunikation in dieser Situation, um die Integrität der Wahl zu wahren.

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen setzt alles daran, dass die Wahl zum Stadtrat ordnungsgemäß und reibungslos verläuft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.