Übersetzung in Einfache Sprache

Tanzaufführung im Theater im Pfalzbau am 14. Oktober 2025

Am 14. Oktober 2025 gibt es einen besonderen Tanz-Abend.
Das Theater im Pfalzbau zeigt eine neue Tanzshow.

Die Show entsteht mit Gauthier/Dance aus Stuttgart.
Sie zeigt zeitgenössischen Tanz. Das heißt: moderner Tanz.
Tanz wird hier als Sprache für Gefühle genutzt.

Sie können mehr als nur Tanzbewegungen sehen.
Die Tänze sprechen über persönliche und soziale Themen.


Inhalt der Tanzaufführung

Das wichtigste Stück heißt „Turning Bones“.
Es ist von einem Ritual aus Madagaskar inspiriert.

Famadihana:
Das ist ein Ritual aus Madagaskar.
Familien holen die eingewickelten Knochen ihrer Vorfahren.
So verbinden sie sich neu mit ihrer Geschichte.

Das Stück zeigt diese Verbindung auf künstlerische Weise.

Die Show zeigt auch andere Stücke, zum Beispiel:

  • „Jungle Book Reimagined“
  • „Itmoi (The Mind Igor)“ von 2013
  • Kopftänze aus „Desh“ über Bangladesch
  • Das Duo „Mud of Sorrow“ von 2021, das online gezeigt wurde

Gefühle und Musik in der Show

Die Tänze zeigen Gefühle wie Unzufriedenheit.
Es geht auch um die Suche nach Sinn in der Welt.

Die Musik dazu hat Aditya Prakash komponiert.

Am Ende gibt es eine neue Tanzkreation.
Sie ist inspiriert von Akram Khans Film „Insurgents“ (2023).
Der Film zeigt Gewalt in sozialen Konflikten.


Wie wird die Show gezeigt?

Akram Khan ist der Chefchoreograf.
Er benutzt wenig Bühnenbilder, nur das Wichtigste.

Sie sehen vor allem Bewegung und Gefühle.
Das macht den Abend sehr intensiv und persönlich.


Wichtige Infos für Sie

  • Wann? Dienstag, 14. Oktober 2025, 19:30 Uhr
  • Wo? Theater im Pfalzbau
  • Preise: 51 €, 42 €, 34 € oder 26 €

Fotos zur Show gibt es auf der Theater-Website.


Kontakt und Fragen

Für Fragen wenden Sie sich bitte an:

  • Dr. Roswita Schwarz
  • Carolin Grein

Verantwortlich für die Infos ist die Stadtverwaltung Ludwigshafen.
Telefon: 0621 504-2049


Wir freuen uns, wenn Sie die Tanzshow besuchen!
Es wird ein besonderes Erlebnis.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie stehen Sie zu Tanzaufführungen, die gesellschaftliche Probleme wie Gewalt oder Identität thematisieren?
Tanz sollte auf Unterhaltung fokussieren, nicht auf gesellschaftliche Konflikte
Solche Aufführungen sind wichtig, um zum Nachdenken anzuregen
Ich finde es befremdlich, wenn Tanz politisch oder sozial 'aufgeladen' wird
Ich liebe es, wenn Kunst Tabuthemen aufgreift und emotional berührt