Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am 14. Oktober 2025 gibt es einen besonderen Tanz-Abend.
Das Theater im Pfalzbau zeigt eine neue Tanzshow.
Die Show entsteht mit Gauthier/Dance aus Stuttgart.
Sie zeigt zeitgenössischen Tanz. Das heißt: moderner Tanz.
Tanz wird hier als Sprache für Gefühle genutzt.
Sie können mehr als nur Tanzbewegungen sehen.
Die Tänze sprechen über persönliche und soziale Themen.
Das wichtigste Stück heißt „Turning Bones“.
Es ist von einem Ritual aus Madagaskar inspiriert.
Famadihana:
Das ist ein Ritual aus Madagaskar.
Familien holen die eingewickelten Knochen ihrer Vorfahren.
So verbinden sie sich neu mit ihrer Geschichte.
Das Stück zeigt diese Verbindung auf künstlerische Weise.
Die Show zeigt auch andere Stücke, zum Beispiel:
Die Tänze zeigen Gefühle wie Unzufriedenheit.
Es geht auch um die Suche nach Sinn in der Welt.
Die Musik dazu hat Aditya Prakash komponiert.
Am Ende gibt es eine neue Tanzkreation.
Sie ist inspiriert von Akram Khans Film „Insurgents“ (2023).
Der Film zeigt Gewalt in sozialen Konflikten.
Akram Khan ist der Chefchoreograf.
Er benutzt wenig Bühnenbilder, nur das Wichtigste.
Sie sehen vor allem Bewegung und Gefühle.
Das macht den Abend sehr intensiv und persönlich.
Fotos zur Show gibt es auf der Theater-Website.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlich für die Infos ist die Stadtverwaltung Ludwigshafen.
Telefon: 0621 504-2049
Wir freuen uns, wenn Sie die Tanzshow besuchen!
Es wird ein besonderes Erlebnis.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:33 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.