Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert bei den Kanalarbeiten?

Ab dem 28. April 2025 beginnt die Stadt neue Kanäle.
Es gibt große Arbeiten an den Kanälen.

Die Arbeiten sind in zwei Teile aufgeteilt.
Jeder Teil heißt Bauabschnitt.

Viele Maßnahmen sind nötig, um den Verkehr zu lenken.
Sie bleiben während der Arbeiten sicher und frei.


Die Bauabschnitte

Der erste Bauabschnitt dauert etwa sechs Monate.
Hier wird eine Strecke vom Kanal erneuert.

Der zweite Bauabschnitt dauert nur einen Monat.
Er reicht von der Platenstraße 3 bis zur Geibelstraße 72.
Dieser Teil wird für die Dauer voll gesperrt.


Verkehrsregelungen während der Bauarbeiten

Ab dem 23. April 2025 beginnt eine Halteverbotszone.
Das bedeutet:

  • Sie dürfen dort nicht parken.
  • Es soll die Arbeit erleichtern.
  • Es ist auch sicherer für alle.

In der Leuschnerstraße bleiben die Regeln gleich,
dort ändert sich nichts am Verkehr.


Was ist eine Sinkkastenleitung?

Sinkkastenleitungen sind Teile in der Straße.
Sie leiten Regenwasser in den Kanal.
Sie helfen bei Überschwemmungen.


Was passiert für die Anwohner?

Es gibt in den nächsten Monaten Veränderungen.
Während des zweiten Bauabschnitts ist die Straße voll gesperrt.
Das bedeutet:

  • Das Parken ist eingeschränkt.
  • Manchmal ist die Nutzung des Platzes nur begrenzt möglich.

Die Stadt bittet alle um Verständnis.
Langfristig profitieren alle von den neuen Kanälen.


Haben Sie Fragen?

Sie können sich melden bei:
Sabri Isik
Stadtentwässerung, Straßenunterhalt
Telefon: 0621 6846

Oder bei:
Herr Dages
Firma Wolff & Müller
Telefon: 0160 1443044


Ausblick

Mit den neuen Kanälen wird die Stadt moderner.
Die Arbeit sichert die Zukunft.
Die Stadt bittet um Geduld.
Alle Arbeiten sind wichtig für eine saubere Stadt.

Die Bauarbeiten dauern eine gewisse Zeit.
Sie helfen, die Stadt besser zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie steht es um Ihre Bereitschaft, während umfangreicher Bauarbeiten in Ihrer Nachbarschaft Geduld zu zeigen?
Ich halte Durchhaltevermögen für essenziell – Innovation braucht manchmal harte Maßnahmen.
Ich bin skeptisch, ob die Modernisierung die Belastung wirklich wert ist.
Ich mache mir Sorgen um die Verkehrssicherheit und möchte mehr Kontrolle vor Ort.
Ich sehe die Chance, den Stadtteil langfristig aufzuwerten – Geduld lohnt sich!