Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Förderprogramm für grüne Häuser

Die Stadt bietet neues Geld für grüne Häuser an.
Das Programm hilft bei der Begrünung und Entsiegelung.

Begrünung bedeutet: Pflanzen an Hauswänden und Dächern.
Entsiegelung heißt: Pflaster oder Beton entfernen.

Sie können bis zu 1.500 Euro bekommen.
Das Geld ist ein Zuschuss.
Das heißt: Sie müssen nicht alles selbst bezahlen.

Warum gibt es das Programm?

Die Stadt will das Klima verbessern.
Viele Häuser und Straßen sind aus Beton oder Pflaster.
Diese Flächen werden im Sommer sehr heiß.
Grüne Pflanzen kühlen die Luft und machen es angenehmer.

Grüne Flächen helfen außerdem:

  • Sie sind gut für die Tiere und Insekten.
  • Sie helfen Regenwasser aufzunehmen.
  • Sie machen die Luft sauberer.

Das wird gefördert

Sie können Geld bekommen für:

  • Pflanzen an Hausfassaden (Wände).
  • Pflanzen auf Dächern.
  • Entfernen von Pflaster in Vorgärten.

Sie bekommen bis zu 50 % der Kosten zurück.
Sie können den Antrag bis zum 31. Dezember 2025 stellen.

Wer kann den Antrag stellen?

Mieter und Eigentümer von bestehenden Häusern.
Sie müssen zeigen, wie Ihr Haus jetzt aussieht.
Sie müssen auch zeigen, was Sie machen wollen.

Das Geld kommt vom Land Rheinland-Pfalz.
Es gibt 7,5 Millionen Euro für 17 Klimaprojekte.

Wie stellen Sie den Antrag?

Sie können den Antrag bei der Stadt bekommen.
Fragen beantworten Mitarbeiter telefonisch:
0621-3365

Auf der Webseite der Stadt finden Sie mehr Infos.

Warum ist das wichtig?

Der Klimawandel verändert das Wetter langfristig.
Das Programm hilft der Stadt, sich anzupassen.
Grüne Häuser verbessern die Lebensqualität.

Melden Sie sich schnell an!
Das Geld gibt es nur, solange es reicht.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie stehen Sie zu städtischen Förderprogrammen, die Eigentümer und Mieter bei der Begrünung und Entsiegelung ihrer Grundstücke finanziell unterstützen?
Unbedingt notwendig – so bekämpfen wir Hitzeinseln und verbessern Lebensqualität
Gute Idee, aber der Aufwand für Antragstellung ist oft zu hoch
Nur Kosmetik – echte Klimaschutzmaßnahmen bringen mehr
Solche Programme sind eine Geldverschwendung und greifen zu kurz
Ich nutze selbst die Möglichkeit, um mein Haus nachhaltiger zu gestalten