Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Erfolgreicher Fotowettbewerb in der Stadt am Rhein

Die Stadt am Rhein hatte einen Fotowettbewerb.
Der Wettbewerb hieß „Gemeinschaft sichtbar machen“.
Er fand einen Monat lang statt.
Am 4. Juli war die Abschlussfeier.
Diese Feier nennt man Finissage.
Finissage bedeutet: festliches Ende einer Ausstellung.

Viele schöne Fotos und Preise

Viele Menschen haben mitgemacht.
Es gab viele Fotos vom Stadtteil.
Die Fotos zeigen:

  • Das Leben im Stadtteil
  • Die Natur und Landschaft
  • Menschen bei der Arbeit
  • Auch abstrakte Bilder

Preise haben folgende Personen bekommen:

  • Karl-Heinz: Gesamtsieg, 200 Euro (Ortsbild)
  • Michael Ehret: Natur & Landschaft
  • Diana Mayer: Leben & Arbeiten
  • Friedemann Seitz: Abstraktes
  • Elke Botzong: Publikumspreis, 150 Euro
    Der Publikumspreis ist der Preis von den Besuchern.

Jury und Unterstützung

Eine Jury bewertete die Fotos.
Die Jury achtete auf:

  • Kreativität und Ideen
  • Den Aufbau des Fotos
  • Einen Bezug zum Ort
    Der Wettbewerb wurde von Banken und Firmen unterstützt.

Gemeinschaft und Zukunft

Der Wettbewerb brachte Menschen zusammen.
Er half, dass die Nachbarn besser sprechen.
Es sind neue Projekte geplant.
Die Fotos sind noch in der Markuskirche zu sehen.
Besuchen Sie die Ausstellung zu diesen Zeiten:

  • Marktfreitage ab 10 Uhr
  • Vor oder nach Gottesdiensten
  • Bei Festen im Stadtteil

Einsatz des Vollzugsdienstes am 7. Juli 2025

Am 7. Juli gab es eine Beschwerde.
Es ging um Lärm und schlechte Hygiene.
Der Vollzugsdienst kam zur Hilfe.
Nachbarn sagten, es gab Hundegebell und Gestank.
Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnung mit der Bewohnerin.
Die Situation war unhygienisch.
Deshalb kam auch die Tierrettung.
Der Hund kam ins Tierheim.
Die Frau (29 Jahre) kam in eine Klinik.

Was ist PsychKHG?

PsychKHG ist ein Gesetz.
Es hilft Menschen mit psychischen Problemen.
Das Gesetz regelt die Klinikaufnahme bei Gefahr.

Unterstützung für Bewohnerin und Tier

Die Frau sagte, sie konnte nicht sauber machen.
Die Einsatzkräfte halfen der Frau und dem Tier.
Alle nötigen Maßnahmen wurden gemacht.

Informationen und Kontakt

Sie haben Fragen?
Sie wollen mehr wissen?
Dann kontaktieren Sie die Stadt am Rhein:

Besuchen Sie auch die Webseite:
www.stadt-am-rhein.de ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 09:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie wichtig finden Sie lokale Fotowettbewerbe für den Zusammenhalt und die Identität eines Stadtteils?
Sie sind eine großartige Bühne für verborgene Talente und fördern den nachbarschaftlichen Dialog
Solche Wettbewerbe sind nett, aber haben kaum Einfluss auf die tatsächliche Gemeinschaft
Lokale Kunstaktionen sind überbewertet – für echte Zusammengehörigkeit braucht es mehr als Fotos
Fotowettbewerbe zeigen oft nur eine Schönfärbung und ignorieren soziale Probleme
Ich finde es spannend zu sehen, wie unterschiedliche Perspektiven unser Bild von Heimat prägen