Übersetzung in Einfache Sprache

Müll sammeln am 13. Oktober 2025 in der Stadt am Rhein

Am Montag, 13. Oktober 2025, gibt es eine Müllsammelaktion.
Sie heißt „Saubere Stadt“. Das ist die sechste Aktion.

Viele Menschen aus der Stadt machen mit.
Sie wollen die Stadt sauberer machen.
Das hilft der Umwelt und der Natur.

Warum ist die Aktion wichtig?

Im Dichterviertel liegt viel Müll herum.
Plastiktüten, Flaschen und Zigarettenkippen verschmutzen die Straßen.
Müll tut der Umwelt nicht gut.

Durch die Aktion lernen Sie auch:

  • Wie man Müll richtig trennt.
  • Wie man Abfall richtig wegräumt.

Mülltrennung heißt:
Sie sortieren Müll in verschiedene Gruppen.
Zum Beispiel Papier, Glas, Plastik oder Bioabfall.
So kann man Müll besser wiederverwenden.

So läuft die Müllaktion ab

Das Quartiersmanagement und der „Runde Tisch Dichterviertel“ organisieren die Aktion.

Wichtige Infos:

  • Datum: Montag, 13. Oktober 2025
  • Zeit: 15:00 bis ca. 16:30 Uhr
  • Treffpunkt: Georg-Herwegh-Straße 41, vor dem Büro

Sie bekommen von den Veranstaltern:

  • Greifzangen zum Müllsammeln
  • Müllsäcke zum Sammeln des Mülls
  • Handschuhe zum Schutz Ihrer Hände

Nach der Müllsammlung gibt es Getränke und kleine Snacks.

Wer kann mitmachen?

Alle Menschen aus dem Viertel können mitmachen.
Auch Familien sind herzlich eingeladen.
Je mehr helfen, desto sauberer wird das Viertel.

Doris Besel, die Quartiersmanagerin, freut sich auf viele Helfer.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen können Sie sich melden.
Dort bekommen Sie Flyer und weitere Infos.

Für Fragen rufen Sie an:
Stadtverwaltung Ludwigshafen – Bereich Kommunikation und Beteiligung
Telefon: -3013

Machen Sie mit! Helfen Sie dem Viertel, sauberer zu werden.
So verbessern Sie die Lebensqualität für alle Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen das eigene Engagement für Sauberkeit und Umweltschutz in Ihrem Wohnviertel?
Ich packe regelmäßig selbst mit an, Müll geht gar nicht!
Einmal im Jahr mitmachen ist mir genug.
Ich unterstütze Aktionen lieber mit Spenden als selber zu sammeln.
Müllprobleme sehe ich eher als Aufgabe der Stadtverwaltung.
Ich finde, solche Aktionen sind reine Symbolpolitik und bringen nichts.