Radarkontrollen in Ludwigshafen im April geplant

Eine Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Die Stadt Ludwigshafen hat eine Reihe von Radarkontrollen angekündigt, die im April stattfinden sollen. Ziel ist es, die Sicherheit auf den Straßen der Stadt zu erhöhen und Autofahrerinnen und Autofahrer zur Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu bewegen.

Radarkontrollen im Überblick

In der ersten Aprilwoche, vom 1. bis zum 7. April 2024, werden in verschiedenen Stadtteilen Ludwigshafens Radarkontrollen durchgeführt. Die geplanten Standorte umfassen am Montag die Stadtteile Gartenstadt, Edigheim und Friesenheim. Am Dienstag folgen Maudach, Mitte und Mundenheim, während am Mittwoch in Nord, Oppau und Oggersheim kontrolliert wird. Die Kontrollaktion setzt sich am Donnerstag in Pfingstweide, Rheingönheim und Süd fort und endet am Freitag in Ruchheim, West und erneut Edigheim. Der Samstag schließt die Woche mit Kontrollen in Friesenheim, Oggersheim und Gartenstadt ab.

In der darauf folgenden Woche, vom 8. bis zum 14. April 2024, werden die Radarkontrollen in anderen Stadtteilen fortgesetzt. Am Montag werden Fahrzeuge in Oggersheim, Süd und Pfingstweide überprüft. Dienstag ist Mitte, Ruchheim und Gartenstadt an der Reihe, gefolgt von Nord, Friesenheim und Edigheim am Mittwoch. Am Donnerstag werden Mundenheim, Maudach und wieder Süd kontrolliert. Die Woche endet mit Radarkontrollen am Freitag in Friesenheim, West und Oppau.

Flexible Planung

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen weist darauf hin, dass es zu kurzfristigen Änderungen bei den geplanten Radarkontrollen kommen kann. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, unabhängig davon, ob eine Radarkontrolle angekündigt wurde oder nicht. Dadurch soll die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden gewährleistet werden.

Engagement für Sicherheit

Die Stadt Ludwigshafen betont, dass diese Maßnahmen Teil ihres Engagements für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sind. Durch die Ankündigung der Radarkontrollen hofft die Stadtverwaltung, dass sich die Bürgerinnen und Bürger der Wichtigkeit einer angepassten Fahrweise bewusst werden und so zu einem sicheren Miteinander auf Ludwigshafens Straßen beitragen.

Für weitere Informationen und Updates zu den Radarkontrollen können interessierte Bürgerinnen und Bürger die offizielle Webseite der Stadt Ludwigshafen besuchen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.