Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einladung zum Treffen im Museumsgarten

Die Evangelische Kirche am Lutherplatz lädt Sie ein.
Das Treffen ist am Mittwoch, 9. Juli 2025.
Es beginnt um 17 Uhr.

Das Treffen heißt:
„Lebens-Mittel, Mais – was morgen kommt“.

Wer kann kommen?

Alle Menschen, die sich für Essen interessieren.
Sie können über die Zukunft von Lebensmitteln reden.
Sie können andere Menschen treffen und sich austauschen.

Was passiert beim Treffen?

Sie können mit anderen sprechen.
Es gibt kleine Essens-Proben.
Das macht das Treffen schön und gemütlich.

Wichtiges auf einen Blick

  • Wann? Mittwoch, 9. Juli 2025, 17 Uhr
  • Wo? Museumsgarten, Evangelische Kirche am Lutherplatz
  • Thema: „Lebens-Mittel, Mais – was morgen kommt“
  • Kosten: Es kostet nichts.
  • Anmeldung: Sie müssen sich nicht anmelden.

Noch mehr Infos

Sie brauchen keine Anmeldung.
Kommen Sie einfach vorbei.
Das Treffen ist offen für alle.
Sie können neue Ideen und Meinungen hören.

Wir freuen uns auf Sie! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 09:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie sehen Sie die Zukunft von Mais als Lebensmittel in unserer Ernährung?
Mais wird das Superfood der Zukunft und revolutioniert unsere Ernährung!
Mais bleibt ein wichtiger Grundpfeiler, aber keine große Veränderung.
Ich sehe Mais eher kritisch – zu viel Einsatz schadet unserer Umwelt.
Mais sollte komplett durch nachhaltigere Alternativen ersetzt werden.
Ich esse lieber regional und saisonal und mache mir wenig Gedanken über Mais.