Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Termine in der Stadt vom 28. Juli bis 3. August

Die Stadt informiert Sie über wichtige Termine.
Ein besonderes Ereignis ist im Wilhelm-Hack-Museum.
Es geht um den Ausbildungsstart und eine Ehrung.

Ausbildungsstart und Ehrung im Wilhelm-Hack-Museum

Am 1. August 2025 gibt es eine Feier.
Die Stadt begrüßt neue Auszubildende.
Sie ehrt die Menschen, die ihre Ausbildung geschafft haben.

Die Feier beginnt um 9:30 Uhr.
Sie findet im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, statt.

Wichtige Informationen:

  • Datum: 1. August 2025
  • Uhrzeit: 9:30 Uhr
  • Ort: Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23
  • Anlass: Ausbildungsstart und Ehrung der Absolventinnen und Absolventen

Kontakt für Fragen

Bei Fragen können Sie Frau Sigrid Karck anrufen.
Sie ist verantwortlich für die Kommunikation.
So erreichen Sie Frau Karck:

  • Bereich: Kommunikation und Beteiligung der Stadt am Rhein
  • Ansprechpartnerin: Sigrid Karck

Mitmachen und informieren

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
Auch Mitarbeitende und Interessierte können teilnehmen.
Die Stadt freut sich über Ihre Beteiligung.

Weitere Informationen

Eine Liste mit allen Veranstaltungen dieser Woche liegt bei.
Sie können dort weitere Termine sehen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Jul um 10:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie wichtig findest du die öffentliche Ehrung von Auszubildenden und Absolventen bei städtischen Veranstaltungen wie im Wilhelm-Hack-Museum?
Unverzichtbar! So motiviert man junge Talente und zeigt Wertschätzung.
Ganz nett, aber ehrlich gesagt eher formale Pflichtübung.
Nicht nötig – Ausbildungsleistung spricht für sich und braucht keine Show.
Kommt drauf an: Wenn es die Community engagiert, gern!
Lieber mehr praktische Unterstützung statt feierliche Ehrungen.