Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Nachrichten zur Müllabfuhr am 2. September 2025

Am 2. September 2025 gibt es Probleme bei der Müllabfuhr.
Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) hat zu wenig Personal.

Das heißt, einige Mülltonnen werden nicht geleert.
Das liegt an unerwarteten Krankheitsfällen im Team.

Hintergrund zum Ausfall der Müllabfuhr

Der WBL arbeitet daran, die Müllabfuhr schnell nachzuholen.
Sie bekommen die leeren Tonnen bald in den Stadtteilen wieder geleert.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig.
Nutzen Sie dafür die offiziellen Informationskanäle vom WBL.

Wo finden Sie neue Informationen?

Der WBL teilt alle Neuigkeiten zur Müllabfuhr mit.
Am besten nutzen Sie die App „Abfall LU“.
Diese App gibt es für alle gängigen Smartphones.

Die App informiert Sie automatisch über neue Termine.

Tipps für Betroffene

  • Schauen Sie oft in die offiziellen Kanäle.
  • Laden Sie die App „Abfall LU“ herunter.
  • Stellen Sie Ihre Tonnen bereit, wenn der neue Termin kommt.

Was bedeutet „Engpass“?

Ein Engpass bedeutet: Es gibt zu wenig Personal oder Material.
Darum können manche Aufgaben nicht wie geplant gemacht werden.

Kontakt und weitere Hilfe

Sie können den Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen direkt fragen.
Hier bekommen Sie aktuelle Infos zur Müllabfuhr.

Die Stadt Ludwigshafen sagt:
Alle Bürgerinnen und Bürger sollen sich gut informieren.
Änderungen und neue Termine werden rechtzeitig mitgeteilt.

Bleiben Sie informiert! So klappt die Müllabfuhr bald wieder.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 14:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn der Müll nicht wie geplant abgeholt wird?
Ich warte geduldig, die Stadt kann ja auch nix dafür.
Ich werde richtig sauer und fordere sofort Ersatztermine.
Ich informiere mich regelmäßig per App oder Website.
Ich stelle meinen Müll einfach erst mal beiseite und schau, was passiert.
Ich sehe das als Anstoß, Müll generell zu reduzieren.