Ludwigshafen: Wichtige Termine im März 2025

Erfahren Sie, welche Veranstaltungen in der letzten Märzwoche stattfinden und wie Sie weitere Informationen erhalten können.

Woche vom 24. bis 30. März 2025: Termine in Ludwigshafen

In der kommenden Woche erwartet die Bürgerinnen und Bürger von Ludwigshafen am Rhein eine Reihe interessanter und wichtiger Veranstaltungen. Das Stadtverwaltungsteam hat eine spannende Agenda zusammengestellt, die verschiedene Themenbereiche abdeckt – von politischer Mitgestaltung bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Hier sind die wichtigsten Termine im Überblick:

Mittwoch, 26. März 2025

Um 18:30 Uhr findet im Gemeindehaus Rheingönheim (Hauptstraße 210, Sitzungszimmer) die Sitzung des Ortsbeirates Rheingönheim statt. Ortsvorsteher Wißmann wird die Sitzung leiten. Hier wird die lokale Politik behandelt und wichtige Themen besprochen, die die Gemeinde betreffen. Ein guter Anlass für alle, die mitgestalten möchten!

Donnerstag, 27. März 2025

Am Donnerstag beginnt der Tag um 15:00 Uhr im Kulturzentrum „dashaus“ (Bahnhofstraße 30) mit einer öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses. Hier könnten wichtige Entscheidungen im Bereich Jugendhilfe getroffen werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und möglicherweise auch ihre Meinungen einzubringen.

Freitag, 28. März 2025

  • 14:00 Uhr: Ă–ffentliche Sitzung des Werkausschusses im Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (Kaiserwörthdamm 3, Speisesaal). Beigeordneter Thewalt wird die Sitzung leiten, und auch hier ist die Teilnahme fĂĽr die Ă–ffentlichkeit offen.

  • 18:00 Uhr: Im Stadtarchiv (RottstraĂźe 17) findet die Buchvorstellung „Ausstellung ĂĽber Dieter Straub“ statt. Die Herausgeberin dieser Ausstellung, Prof. Dr. Reifenberg, wird das Buch präsentieren. Dies könnte ein spannender Einblick in das Leben und Werk von Dieter Straub sein.

Fazit

Diese Woche in Ludwigshafen bietet eine hervorragende Gelegenheit, aktiv an der Gemeinschaft teilzunehmen und sich über wichtige Themen zu informieren. Ob bei der Sitzung des Ortsbeirates, des Jugendhilfeausschusses oder der Buchvorstellung – jede Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich einzubringen und mehr über das Leben in der Stadt zu erfahren. Lassen Sie sich diese Gelegenheiten nicht entgehen!

Kontaktinformation

FĂĽr RĂĽckfragen oder weitere Informationen steht die Stadt Ludwigshafen am Rhein unter folgenden Kontaktdaten zur VerfĂĽgung:

Dabei betreut Sigrid Karck die Kommunikation und Beteiligung in der Stadtverwaltung. Wir freuen uns auf eine aktive Woche in Ludwigshafen und anregende Gespräche!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.