Übersetzung in Einfache Sprache

Frühling in Ludwigshafen

Der Frühling bringt viel Neues in Ludwigshafen.
Es gibt viele Angebote für Familien.
Und die Feuerwehr bekommt neue Mitglieder.


Bewegungskurs für kleine Kinder

Am Dienstag, den 8. April 2025,
kann Ihre Familie zu einem besonderen Kurs kommen.

Der Kurs findet im Wildpark Rheingönheim.
Er beginnt um 16:30 Uhr.

Bei dem Kurs lernen Kinder bis zu 3 Jahren,
die Natur zu entdecken.
Sie üben bewegungen und haben Spaß.

Eine erfahrene Leiterin heißt Diana Gillmann.
Sie zeigt den Kindern und Eltern, was zu tun ist.

Wichtige Infos:

  • Datum: 8. April 2025
  • Ort: Naturzentrum, vor dem Haus
  • Kosten: 15 Euro pro Kind
  • Eltern sind kostenlos, mehr Eltern kosten 6 Euro
  • Anmeldung ist vorher notwendig

Der Kurs soll den Kindern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Und sie sollen die Natur besser kennen lernen.

Was ist "frühkindliche Entwicklung"?
Das sind körperliche, geistige und soziale Veränderungen bei Kindern in den ersten Jahren.
Kinder lernen durchs Bewegen, Nachmachen und Erfahren.


Anmeldung und Kontakt

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Die Plätze sind begrenzt.

Für Fragen oder Anmeldung:
Wildpark Rheingönheim – Anmeldung Bewegungskurs


Neue Feuerwehrleute starten bei der Feuerwehr

Am 1. April 2025 haben acht neue Feuerwehrleute angefangen.
Sie lernen bis Herbst 2026.

Nach ihrer Ausbildung kommen sie in den Einsatz.
Sie helfen, wenn Menschen in Gefahr sind.

Feierliche Vereidigung

Am 31. März 2025 wurden die neuen Feuerwehrleute vereidigt.
Die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat sie dazu begrüßt.
Auch die Familien waren dabei.

Fotos von der Zeremonie sind online zu sehen.

Was ist "Laufbahnprüfung"?
Das ist eine wichtige Prüfung für Beamte.
Die entscheidet, ob sie in den Dienst übernommen werden.


Zukunft in der Feuerwehr

Die neuen Feuerwehrleute zeigen:
Die Stadt investiert in Nachwuchs.
So bleibt die Feuerwehr stark.

Viele ältere Feuerwehrleute gehen in den Ruhestand.
Neue Mitarbeiter sorgen für Sicherheit.


Zusammenfassung

In Ludwigshafen passiert viel Gutes.
Es gibt Angebote für Kinder und Familien.
Und die Stadt stärkt ihre Sicherheit.

Das zeigt, wie sehr sich Ludwigshafen um seine Bürger kümmert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 03:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie sollte Ludwigshafen künftig seine Familien und Sicherheit am besten unterstützen – mit mehr Naturerlebnissen für Kinder oder durch den Ausbau der Feuerwehreinsatzkräfte?
Mehr Naturräume und Freizeitangebote für kleine Entdecker
Stärkere Investitionen in die Ausbildung und Personalausstattung der Feuerwehr
Beides gleichmäßig fördern – Natur & Sicherheit sind gleichermaßen wichtig
Fokus auf innovative Stadtentwicklung statt nur auf Familien- und Sicherheitsangebote