Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Frühling bringt viel Neues in Ludwigshafen.
Es gibt viele Angebote für Familien.
Und die Feuerwehr bekommt neue Mitglieder.
Am Dienstag, den 8. April 2025,
kann Ihre Familie zu einem besonderen Kurs kommen.
Der Kurs findet im Wildpark Rheingönheim.
Er beginnt um 16:30 Uhr.
Bei dem Kurs lernen Kinder bis zu 3 Jahren,
die Natur zu entdecken.
Sie üben bewegungen und haben Spaß.
Eine erfahrene Leiterin heißt Diana Gillmann.
Sie zeigt den Kindern und Eltern, was zu tun ist.
Wichtige Infos:
Der Kurs soll den Kindern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Und sie sollen die Natur besser kennen lernen.
Was ist "frühkindliche Entwicklung"?
Das sind körperliche, geistige und soziale Veränderungen bei Kindern in den ersten Jahren.
Kinder lernen durchs Bewegen, Nachmachen und Erfahren.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Die Plätze sind begrenzt.
Für Fragen oder Anmeldung:
Wildpark Rheingönheim – Anmeldung Bewegungskurs
Am 1. April 2025 haben acht neue Feuerwehrleute angefangen.
Sie lernen bis Herbst 2026.
Nach ihrer Ausbildung kommen sie in den Einsatz.
Sie helfen, wenn Menschen in Gefahr sind.
Feierliche Vereidigung
Am 31. März 2025 wurden die neuen Feuerwehrleute vereidigt.
Die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat sie dazu begrüßt.
Auch die Familien waren dabei.
Fotos von der Zeremonie sind online zu sehen.
Was ist "Laufbahnprüfung"?
Das ist eine wichtige Prüfung für Beamte.
Die entscheidet, ob sie in den Dienst übernommen werden.
Die neuen Feuerwehrleute zeigen:
Die Stadt investiert in Nachwuchs.
So bleibt die Feuerwehr stark.
Viele ältere Feuerwehrleute gehen in den Ruhestand.
Neue Mitarbeiter sorgen für Sicherheit.
In Ludwigshafen passiert viel Gutes.
Es gibt Angebote für Kinder und Familien.
Und die Stadt stärkt ihre Sicherheit.
Das zeigt, wie sehr sich Ludwigshafen um seine Bürger kümmert.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 03:46 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.