Ludwigshafen Veranstaltungshighlights im April 2024
Entdecken Sie die vielfältigen Veranstaltungsmöglichkeiten in Ludwigshafen im kommenden AprilDie Stadt Ludwigshafen informiert über die bevorstehende öffentliche Sitzung des Beirates für Migration und Integration. Am 4. April 2024 um 16 Uhr findet das Treffen in der Volkshochschule im Bürgerhof, Vortragssaal, statt. Themen wie der Internationale Frauentreff, das Projekt "So klingt LU" und aktuelle Informationen der Verwaltung stehen auf der Tagesordnung.
"Wer sich früh informiert – ist später gut versorgt": Infotag Pflege im WHM
In Kooperation mit lokalen Pflegepartnern veranstaltet die Stadt Ludwigshafen einen Infotag zum Thema Pflege. Unter der Schirmherrschaft von Sozialdezernentin Beate Steeg findet die Veranstaltung am 19. April 2024 von 14 bis 17 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum statt. Besucher können sich durch Vorträge und Infostände umfassend informieren und am kulturellen Rahmenprogramm teilnehmen.
Kreative Workshops im April
Das Café Alternativ bietet am 11. April 2024 einen Trommel-Workshop an, bei dem Teilnehmer verschiedene Rhythmusinstrumente ausprobieren können. Darüber hinaus lädt die Volkshochschule Ludwigshafen zum Ukulele-Workshop "Swing your Ukulele" mit Charlotte Pelgen am 16. April 2024 ein. Beide Veranstaltungen erfordern eine vorherige Anmeldung.
Bereit für den Sommer: Fremdsprachen-Schnupperkurse an der VHS
Rechtzeitig vor der Urlaubssaison bietet die Volkshochschule Ludwigshafen Schnupperkurse in den beliebtesten Urlaubssprachen an. Ab dem 18. April starten Kurse in Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch, um Reisenden einen ersten Einblick in die Sprache und Kultur der Urlaubsländer zu geben.
Gesundheitsvortrag: Hüft- und Knie-Arthrose
Für Menschen, die sich für das Thema Hüft- und Kniearthrose interessieren, bietet die VHS Ludwigshafen einen kostenfreien Vortrag mit Prof. Dr. med. Fritz Thorey von der ATOS Klinik Heidelberg an. Die Veranstaltung findet am 11. April 2024 um 18.30 Uhr statt und bietet umfangreiche Informationen sowie die Gelegenheit für individuelle Fragen.
Für weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen und Anmeldungen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Stadt Ludwigshafen.