Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Stadtverwaltung Ludwigshafen?

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen arbeitet ab Mitte Mai 2025.

Sie möchte alles in der Stadt genau untersuchen.
Das nennt man: Analyse.

Ziel ist, den Zustand der Straßen und Anlagen zu kennen.
So können sie alles besser planen.
Und sie können es auch besser reparieren.


Wie wird die Analyse gemacht?

Die Verwaltung benutzt moderne Technik.
Dazu gehören:

  • Laserscanner (ein Gerät, das die Entfernung misst)
  • Kameras

Diese Geräte nehmen Bilder auf.
Sie fotografieren:

  • Beleuchtungen
  • Verkehrsschilder
  • Verkehrsflächen (die Straßen und Wege)

Die Technik ist sehr genau.
Sie erstellt Bilder, die man später auswertet.


Datenschutz ist wichtig

Alle Bilder dienen nur für die Arbeit der Stadt.
Sie werden nicht für andere Zwecke benutzt.

Folgendes wird genau gemacht:

  • Personen und Autokennzeichen werden unkenntlich gemacht
  • Nur bestimmte Mitarbeiter der Stadt dürfen die Daten sehen

So wird die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger geschützt.
Gleichzeitig bekommt die Stadt wichtige Infos für bessere Infrastruktur.


Was ist ein Laserscanner?

Ein Laserscanner ist ein Messgerät.
Es schießt einen Laserstrahl aus.
Dieses Gerät liest damit die Entfernung zu einem Objekt.
So kann man dreidimensionale Bilder vom Boden und den Gebäuden machen.


Transparenz der Stadt Ludwigshafen

Die Stadt zeigt die Bilder der Messfahrzeuge online.
Wenn Sie möchten, können Sie sie im Internet ansehen.
So will die Stadt offen sein und Fragen beantworten.


Fazit

Ludwigshafen will die Zukunft besser planen.
Sie schützt dabei die Daten der Bürgerinnen und Bürger.
Das ist ein wichtiger Balanceakt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Glauben Sie, dass moderne Technik wie Laserscanner wirklich dabei hilft, unsere Städte smarter und sicherer zu machen, ohne unsere Privatsphäre zu gefährden?
Absolut, Digitalisierung ist die Zukunft!
Nein, Überwachung ist unvermeidlich, aber zu riskant.
Nur mit klaren Datenschutzregeln – sonst ist das Vertrauen weg.
Technik alleine reicht nicht, es braucht auch Bürgerbeteiligung.
Ich bin skeptisch, ob das wirklich alles transparent ist.