Ludwigshafen: Spannende Veranstaltungen im März 2025

Von interaktiven Konzerten bis Workshops – Erleben Sie vielseitige Aktivitäten in der Stadt!
Teil dieser Story

Neuigkeiten aus der Stadt Ludwigshafen am Rhein

Aktuelle Informationen und Veranstaltungen aus der Stadtverwaltung von Ludwigshafen am Rhein sind immer einen Blick wert. Gemeinsam mit einem leichten Hauch von Humor, werfen wir einen Blick auf die Ereignisse und Angebote, die in den kommenden Wochen auf die BĂĽrger warten.

Interaktive Reise durch den Wildpark

Am Freitag, dem 21. März 2025, veranstaltet Lydia Sprengard ein besonderes Konzert im Wildpark. Unter dem Motto "Konzert im Park" können Familien von 16 bis 17 Uhr auf eine musikalische Entdeckungsreise gehen. Hier sind einige Details:

  • Themen: Lieder ĂĽber Tiere, Natur und den Planeten Erde
  • Ăśberraschungen: Kleine Ăśberraschungen fĂĽr die Konzertgäste
  • Treffpunkt: Eingang des Wildparks
  • Kosten: 20 Euro pro Familie
  • Anmeldung: Telefonisch an der Wildpark-Kasse unter 0621 504-3370

Baustellenrundgang im Zollhoftunnel

Eine geführte Tour erwartet interessierte Bürger im Zollhoftunnel. Aufgrund einer umfassenden Sanierung des über 50 Jahre alten Pumpwerks ist der Tunnel bis voraussichtlich 11. April 2025 gesperrt. Informationen dazu gibt es beim Rundgang am Mittwoch, dem 19. März 2025, um 13.30 Uhr, am Haupteingang Zollamt (Zollhofstraße 2). Experten informieren über die laufenden Instandsetzungsarbeiten.

150 Jahre Stadtbibliothek Ludwigshafen

Die Stadtbibliothek wird in diesem Jahr 150 Jahre alt! Am Freitag, dem 4. April 2025, startet das Jubiläumsjahr mit der Teilnahme an der Nacht der Bibliotheken. Hier wird Geschichte lebendig mit einem spannenden Programm:

  • Gaming-Angebote
  • Kreative Workshops und Kabarett
  • Einblicke hinter die Kulissen

Am Donnerstag, dem 20. März 2025, werden die Details des Programms von den Verantwortlichen der Stadtbibliothek im Foyer vorgestellt. Die Bibliothek hat sich als wichtiger Ort der Begegnung und des Wissens etabliert – und das seit 150 Jahren!

Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus

Die Volkshochschule Ludwigshafen bietet am 28. und 29. März 2025 ein kostenfreies Argumentationstraining an. Ziel ist es, den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand zu geben, um populistischen und rassistischen Äußerungen argumentativ entgegenzutreten. Die beiden Referenten, Andrea Barie und Erwin Ress, werden die Teilnehmer ermutigen, sich für Toleranz und eine zivile politische Kultur einzusetzen.

Interessierte melden sich bitte bis zum 21. März 2025 bei der VHS unter der Telefonnummer 0621 504-2238 an.

Workshop Handlettering in der Stadtbibliothek

Für Kreative gibt es am Freitag, dem 21. März 2025, von 16.30 bis 19 Uhr einen Handlettering Kurs in der Stadtbibliothek. Tabea Krämer leitet Einsteiger an in die fasziniertierende Welt der modernen Kalligrafie. Die Kosten betragen 7 Euro, und eine Anmeldung ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind. Hier können die Teilnehmer die Grundlagen lernen und direkt kreativ werden – perfekte Gelegenheit, um die eigenen Grußkarten zu gestalten!

Badebetrieb im Hallenbad SĂĽd

Der Badebetrieb im Hallenbad Süd beginnt am Sonntag, den 23. März 2025, etwas verspätet, da das Hallenbad aufgrund der Veranstaltung "Sporteln in der Familie" von 14 Uhr an für den normalen Betrieb geöffnet ist. Für Familien mit Kindern zwischen 3 und 10 Jahren gibt es tolle Aktionen von 10 bis 13 Uhr.

Radar-Kontrollen in Ludwigshafen

In der Woche vom 17. bis 23. März 2025 führt die Stadt Ludwigshafen in verschiedenen Stadtteilen Radar-Kontrollen durch. Die genauen Standorte werden wöchentlich veröffentlicht, und die Stadtverwaltung hat sich vorbehalten, kurzfristig Änderungen vorzunehmen.

FĂĽr weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Stadt Ludwigshafen am Rhein unter:

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser vielfältigen Veranstaltungen und Angebote zu sein!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.