Übersetzung in Einfache Sprache

Rattengift in Ludwigshafen ist ausverkauft

Die Stadt Ludwigshafen hat kein Rattengift mehr.
Der Vorrat ist vollständig aufgebraucht.

Viele Menschen wollten Rattengift kaufen.
Neue Bestellungen sind nicht mehr möglich.

Was gilt jetzt?

Nur wer Rattengift reserviert hat, kann es abholen.
Reservierungen sind geschlossen.

Neue Mittel gegen Ratten

Die Stadt verschenkt jetzt andere Produkte:

  • Schlagfallen
  • Lockstoffe
  • Nagerstationen

Nagerstation bedeutet:
Das ist ein Behälter für Köder oder Fallen.
So kommen keine Kinder oder Haustiere daran.

Neue Regeln ab Jahresende

Ab Ende dieses Jahres gibt es ein neues Gesetz.
Rattengift dürfen dann nur noch Fachleute kaufen.

Diese Fachleute sind zum Beispiel:

  • Schädlingsbekämpfer
  • Landwirte
  • Händler

Fachleute brauchen einen Sachkundenachweis.

Sachkundenachweis heißt:
Eine offizielle Bestätigung für Wissen und Können.
Zum Beispiel für den sicheren Umgang mit Gift.

Privatpersonen dürfen dann kaum noch Rattengift kaufen.

Empfehlungen der Stadt Ludwigshafen

Die Stadt rät:
Nutzen Sie die neuen Mittel, wie Fallen und Nagerstationen.
Wenden Sie sich bei Problemen an Fachleute.

Fachleute kennen sich gut aus und handeln sicher.

Weitere Infos

Sie können bei der Stadt Ludwigshafen nachfragen.
Im Bereich Kommunikation und Beteiligung gibt es Hilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 11:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie reagieren Sie auf das Rattengift-Verbot für Privatpersonen ab Jahresende?
Endlich! Die Giftmunition macht zu viel Schaden, Alternativen sind besser.
Problematisch – Selbst aktiv werden ist so kaum noch möglich.
Gut, wenn dafür Fachleute zuständig sind, mehr Sicherheit für alle!
Ich werde mir jetzt noch eine größere Vorratspackung sichern, bevor das Verbot greift.
Unsinn! Das nimmt uns die Kontrolle über unsere eigene Schädlingsbekämpfung.