Ludwigshafen, das deutsche Chicago

Eine Podcast-Reihe ĂĽber die Stadtgeschichte und die industrielle Revolution

In Ludwigshafen am Rhein gibt es eine neue Möglichkeit, in die Geschichte der Stadt einzutauchen. Wie die Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert, setzt sich die Reihe von Podcast-Episoden "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" fort, die bereits im September 2023 erfolgreich gestartet war.

"Das deutsche Chicago": Industrielle Revolution und deren Folgen

Unter dem spannenden Motto "Ludwigshafen, das deutsche Chicago" widmet sich der Leiter des Ludwigshafener Stadtarchivs, Dr. Stefan Mörz, in zwei neuen Folgen der Zeit der industriellen Revolution in Ludwigshafen. Die Episoden versprechen interessante Einblicke in die Ansiedlung der Industrie, das beeindruckende Bevölkerungswachstum und das Leben der Menschen in dieser Epoche.

Interaktives Hörerlebnis

Neben fundiertem geschichtlichen Wissen lockert Dr. Mörz die Podcast-Folgen mit spannenden Anekdoten und Quizfragen auf. Dies bietet Hörerinnen und Hörern ein interaktives und lehrreiches Erlebnis, um die Geschichte Ludwigshafens auf eine unterhaltsame Weise zu entdecken.

Podcast-VerfĂĽgbarkeit

Für alle Interessierten sind die Podcast-Folgen leicht zugänglich. "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" kann auf gängigen Plattformen, auf der offiziellen Webseite der Stadt sowie auf dem YouTube-Kanal der Stadtverwaltung Ludwigshafen angehört werden. Die Stadtverwaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, in die spannenden Geschichten ihrer Stadt einzutauchen.

Abschließend teilt die Stadtverwaltung Ludwigshafen mit, dass weitere Informationen zur Podcast-Reihe auf der Homepage der Stadt zu finden sind. Mit diesen spannenden Einblicken in die Vergangenheit erhofft sich die Stadt, das Interesse und die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Heimat zu stärken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.