Übersetzung in Einfache Sprache

Kontrolle in der Gaststätte Nord/Hemshof

In der Nacht zum 1. September 2025 machte der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) Kontrollen.

Die Kontrolle fand in der Gaststätte Nord/Hemshof statt.

Dabei fand der KVD viele Probleme.

Diese Probleme betrafen:

  • Das Personalmanagement, also die Leitung der Mitarbeiter.
  • Den Betrieb von Geldspielgeräten, also Automaten zum Spielen mit Geld.
  • Die Kennzeichnungspflichten für Produkte, also wichtige Hinweise auf Waren.

Was genau wurde gefunden?

Für die Geldspielgeräte gab es keine Einweisungsnachweise.
Das bedeutet: Der 71-jährige Gastwirt konnte nicht zeigen, dass er die Geräte bedienen darf.

Im Lokal fehlten wichtige Schulungsunterlagen.
Schulungsunterlagen helfen, die Regeln bei der Arbeit zu verstehen.

In den Kühlschränken fanden die Kontrollkräfte Getränkedosen ohne Pfandkennzeichnung.

Pfandkennzeichnung bedeutet:
Auf der Dose steht, dass man Pfand bezahlt.
Pfand ist Geld, das man zurückbekommt, wenn man die Dose zurückgibt.

Hinter der Küche wurde ein eingeschalteter Geldspielautomat gefunden.
Das ist verboten, wenn das Alter des Lokals nicht klar ist.

Darum wurde auch die Polizei gerufen.

Was passiert jetzt?

Wegen der Verstöße schloss die KVD-Patrouille das Lokal.
Alle Zugänge zur Gaststätte wurden versiegelt.

Das heißt: Die Gaststätte darf vorerst nicht öffnen.


Schwertransport auf der L523 in Worms

Am 5. September 2025 gibt es eine Sperrung auf der Straße L523 in Worms.

Diese Sperrung dauert von 20:00 Uhr bis etwa 0:30 Uhr.

Die Sperrung gilt ab der Einmündung Carl-Bosch-Straße/Aweta-Kurve.

Wichtige Infos zum Schwertransport

  • Die Sperrung passiert abschnittsweise. Das heißt, sie wird nach und nach aufgehoben.
  • Der Schwertransport fährt gegen die normale Fahrtrichtung über die Brunckstraße zum BASF-Tor 3.
  • Es kann kurze Verkehrsbehinderungen geben.
  • Umleitungen werden ausgeschildert.
  • Die Beeinträchtigung soll bis Mitternacht vorbei sein.

Was sollten Sie tun?

  • Fahren Sie am Bereich der Sperrung großräumig vorbei.
  • Folgen Sie den Anweisungen der Verkehrsbehörde.
  • So vermeiden Sie Verzögerungen.

Die Stadt am Rhein informiert ständig über Verkehr und Regeln für Gaststätten.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Bereich Kommunikation und Beteiligung der Stadt am Rhein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach mit Gastronomiebetrieben umgegangen werden, die mehrfach gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen?
Sofortige Schließung und hohe Strafen sind notwendig, um klare Signale zu setzen.
Vorübergehende Schließung mit Unterstützung zur Nachbesserung sollte Vorrang haben.
Leichte Verstöße sollten toleriert werden, um die Existenz der Betriebe zu sichern.
Kontrollen sind übertrieben – mehr Eigenverantwortung bitte!
Unbekannte Inhaberverhältnisse müssen strenger überprüft werden, das ist Hauptsache.