Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt am Rhein baut eine neue Brücke.
Der letzte Teil der Betonarbeiten ist fertig.
Das ist ein großer Erfolg für die Stadt.
Viele Menschen konnten die Bauarbeiten sehen.
Die Baustelle zeigte deutlich den Fortschritt.
Die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck sagt:
„Wir sind gut vorangekommen. Das freut mich sehr.
Jede erledigte Arbeit bringt uns einen Schritt weiter.
So können wir die Straße bald wieder nutzen.
Ich danke allen, die mitgeholfen haben.
Und auch den Anwohnerinnen und Anwohnern danke ich.
Sie hatten oft viel Geduld mit dem Bau.“
Auch Herr Eberhard Küssner, der Projektleiter, sagt:
„Der Rohbau ist ein gutes Ergebnis von Teamarbeit.
Planung, Organisation und Handwerk haben gut zusammengearbeitet.
Die Brücke wird im Frühling fertig.
Im Sommer 2026 kann der Verkehr ganz fahren.
Es kommt noch mehr Arbeit:
Die Brücke ist:
Die Straße hat:
Die Brücke wiegt etwa 28.000 Tonnen.
Sie steht auf 40 Pfeilern.
Diese Pfeiler sind bis zu 35 Meter entfernt.
Für die Brücke wurden 20.500 Kubikmeter Beton verbaut.
Der Beton kam direkt zur Baustelle.
Der Rohbau steht jetzt.
Aber es gibt noch viele Arbeiten.
Die nächsten Schritte sind:
Die Brücke soll im Frühling fertig sein.
Im Sommer 2026 öffnet die Straße ganz.
Die Stadt am Rhein informiert über die Baustelle.
Viele Menschen arbeiten an dem Projekt:
Sie alle helfen mit.
Bei Fragen können Sie Frau Sigrid Karck kontaktieren.
Sie ist zuständig für Information und Mitwirkung.
Die Betonarbeiten sind geschafft.
Die Brücke kann bald geöffnet werden.
Für die Menschen in der Region bedeutet das:
Sie können wieder besser und schneller fahren.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 22. Aug um 07:01 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.