Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung für Lehrkräfte ins Wilhelm-Hack-Museum

Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Sie ein.
Die Einladung gilt für Dienstag, den 2. Dezember 2025.
Die Veranstaltung ist von 16 bis 18 Uhr.

Das Thema ist eine besondere Ausstellung.
Sie heißt „Ulla Brandenburg. Von Rot bis Grün, alles Gelb vergeht“.

Kunst und Unterricht

Zwei Expertinnen führen Sie durch die Ausstellung.
Sie heißen Dr. Astrid Ihle und Theresia Kiefer.

Danach gibt es Ideen für den Unterricht.
Die Ideen verbinden verschiedene Schulfächer.

Das heißt:

  • Kunst kann mit Musik zusammen benutzt werden.
  • Oder auch mit Geschichte.

Diese Veranstaltung ist für alle Lehrkräfte.
Sie bekommen neue und kreative Impulse.

Anmeldung und Fortbildung

Die Veranstaltung ist eine Fortbildung.
Das heißt: Sie bekommen einen Nachweis dafür.

Die Fortbildung ist kostenlos.
Sie müssen sich aber vorher anmelden.

Fächerübergreifend heißt:
Man verbindet verschiedene Fächer zusammen.
So lernen die Schülerinnen und Schüler besser.

Museum und Kontakt

Das Wilhelm-Hack-Museum ist in Ludwigshafen.
Die Adresse ist Berliner Straße 23.

Sie können sich dort anmelden.
Oder Sie fragen nach weiteren Infos.

Verantwortliche

Die Stadt am Rhein hat die Einladung gemacht.
Die Ansprechpartnerin heißt Sigrid Karck.
Sie können Frau Karck anrufen.
Die Telefonnummer ist 0621 504-2049.

Warum ist das wichtig?

Das Museum arbeitet mit Schulen zusammen.
Es unterstützt den Kunstunterricht.
Lehrkräfte bekommen neue Ideen und Tipps.

Mehr Informationen

Sie können weitere Fragen im Museum stellen.
Das Museum informiert Sie gerne über neue Veranstaltungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 11:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Ludwigshafen am Rhein
R
Redaktion Ludwigshafen am Rhein

Umfrage

Wie wichtig sind fächerübergreifende Kunstprojekte für einen lebendigen und praxisnahen Unterricht?
Unverzichtbar – sie machen Lernen spannend und verbinden Wissensgebiete sinnvoll
Interessant, aber zeitlich und organisatorisch oft schwer umzusetzen
Nettes Extra, aber kein Muss für guten Unterricht
Überbewertet – Kunst sollte separat und fokussiert unterrichtet werden
Keine Meinung – Kunst ist nicht mein Fach